Freitag, 10. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Schatten auf die Weide! Rinder sind gegenüber Hitze sehr empfindlich. Während im Stall geeignete Maßnahmen getroffen werden können, um das Klima möglichst kühl zu halten, ist das auf der Weide nicht so einfach.
Mittwoch, 8. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung NutriNet-Stand auf den DLG- und den Ökofeldtagen Das Projekt NutriNet präsentiert seine Arbeit und erste Versuchsergebnisse auf den DLG- und den Öko-Feldtagen im Juni 2022.
Mittwoch, 8. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung LandInForm: Ländliche Bioökonomie Welches Potenzial Bioökonomie im ländlichen Raum hat und wie sie sich auf die regionalen Wertschöpfungsketten auswirkt, zeigt die neue Ausgabe „LandInForm“.
Donnerstag, 9. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung BÖLW begrüßt Pläne des BMEL zur Tierhaltungskennzeichnung Das BMEL hat die Eckpunkte der geplanten und verpflichtenden Haltungskennzeichnung vorgestellt. Marcus Wewer, BÖLW, kommentiert diesen Plan.
Veranstaltung Sachkundelehrgang für Ferkelbetäubung mit Isofluran Dienstag, 28. September 2021 - 00:00 , Veranstaltungsort: Seit dem 1. Januar 2021 dürfen Ferkel nur noch mit Betäubung kastriert werden. Neben Tierärztinnen und Tierärzten darf die Isoflurannarkose in Zukunft auch durch sachkundige Personen durchgeführt werden. In Lehrgängen am
Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW Dienstag, 12. November 2024 - 00:00 Pressemitteilung Dünne Honigernte in NRW 19 400 Imkerinnen und Imker bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen rund 163 000 Bienenvölker und halten größtenteils zwischen sechs und zehn Bienenvölker. Die Ergebnisse der Honigernte fallen in diesem Jahr in NRW mäßig aus.
Montag, 13. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung LeguNet online Die Webseite des neuen Leguminosen-Netzwerks LeguNet ist online. Interessierte finden unter www.legunet.de alle Informationen rund um Anbau und Verwertung von heimischen Hülsenfrüchten.
Freitag, 10. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Ausstellung: Architektur für Schweine Einen Stall für 500 Mastschweine mit angegliederter Schlachtung und Direktvermarktung entwerfen. Und dabei neue Wege gehen. Das war die Aufgabe für 66 angehende Architekten im Sommer 2019.
Dienstag, 14. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Umgestellt auf weniger Sauen Rund 25 Landwirte, Berater und weitere Interessierte trafen sich zum Praxis-Umstellertag Bioschweine auf dem Naturlandbetrieb der Familie Schwienhorst in Warendorf-Hoetmar.
Mittwoch, 15. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2022 Welches Potenzial die ökologische Landwirtschaft hat und wie die Umstellung eines Betriebes gelingt, zeigt die BLE mit dem BÖLN und der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) auf den Öko-Feldtagen in Villmar.