Freitag, 27. Mai 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im April 2022 Wie haben sich die Märkte für Bio-Milch, Eier, Rind- und Schweinefleisch sowie für Getreide im April entwickelt?
Dienstag, 31. Mai 2022 - 00:00 Pressemitteilung KleeLuzPlus auf den DLG-Feldtagen und den Öko-Feldtagen Das Demonstrationsnetzwerk KleeLuzPlus ist auf den DLG-Feldtagen und den Öko-Feldtagen vertreten und vermittelt dort Wissenswertes zum Anbau und zur Verwertung von Futterleguminosen.
Montag, 30. Mai 2022 - 00:00 Pressemitteilung Wichtige Änderungen zur neuen WDüngNachwVO NRW Die jetzt verkündete neue WDüngNachwVO NRW ist seit dem 13. Mai 2022 in Kraft. Im Wesentlichen gibt es zwei große Neuerungen.
Donnerstag, 2. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Biokraftstoffe ab 2030 vor dem Aus In Zukunft sollen weniger Agrarrohstoffe im Tank landen. Das Umweltministerium (BMUV) will bis 2030 die Verwendung von Biodiesel und anderen Biokraftstoffen zurückzufahren.
Mittwoch, 1. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Regionalvermarktung durch die LEADER-Förderung initiieren Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. hat eine neue Broschüre zum Thema „Regionalvermarktung durch die LEADER-Förderung initiieren“ herausgebracht.
Montag, 20. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung KTBL-Schrift 529: Energie vom Hof Diese KTBL-Schrift gibt einen Überblick über die Strom-, Wärme- und Kraftstoffbereitstellung und liefert eine Bewertung der Eigenversorgungspotenziale im landwirtschaftlichen Betrieb.
Dienstag, 7. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die BLE auf den DLG-Feldtagen 2022 Welche zentrale Bedeutung dem Boden für eine zukunftsfähige Pflanzenproduktion zukommt, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf den diesjährigen DLG-Feldtagen.
Veranstaltung Online-Seminar: Intensivseminar für Einsteiger: Legehennenhaltung Dienstag, 17. August 2021 - 09:00 , Veranstaltungsort: Vom 17. August, Beginn: 9.00 Uhr, bis 19.
Mittwoch, 8. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Zukunftspreis 2022 Die Landwirtschaftskammer NRW verleiht in diesem Jahr wieder den Zukunftspreis für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Montag, 6. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Mais: Alle acht bis zehn Tage durchfahren? In der Regel sind auf Betrieben mit Maisanbau wenigstens zwei Techniken vorhanden, um die Unkrautbekämpfung bei unterschiedlichen Vegetationsstadien des Mais effektiv durchzuführen.