Veranstaltung BZL-Web-Seminar: „Gute fachliche Praxis der Grünlandbewirtschaftung“ Dienstag, 3. Dezember 2024 - 17:00 , Veranstaltungsort: Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet am 3. Dezember von 18:00 bis 19:30 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar zu den Themen Nachsaat und Anpassungsstrategien für die Grünlandbewirtschaftung im Hinblick auf den Klimawandel an.
Veranstaltung 12. Internationale Tagung des Verein für Miscanthus und mehrjährige Energiegräser Sonntag, 24. November 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Vom 24. bis 26. November lädt der Verein für Miscanthus und mehrjährige Energiegräser e.V. zu seiner 12. Internationalen Tagung nach Lohne (Oldenburg) ein. Die Themen: Innovative Substrat-Rohstoffe Miscanthus in der EU Projekt-Einblicke Biomasse und Bioökonomie
Veranstaltung Homöopathische Arzneien in der Rinderpraxis - Bryonia alba Donnerstag, 15. April 2021 - 11:00 , Veranstaltungsort: Online-Wissenstransfer-Veranstaltung
Veranstaltung Hack- und Striegeltag für ökologisch wirtschaftende Betriebe Donnerstag, 15. April 2021 - 20:00 , Veranstaltungsort: Online-Wissenstransfer-Veranstaltung Kontakt Carina Bichler Telefon: 0821/34680-216 E-Mail: carina.bichler@bioland.de Zielgruppe Landwirtinnen und Landwirte Azubis Beratung ...
Veranstaltung Perspektiven in der Öko-Schweinehaltung: Sauen Dienstag, 27. April 2021 - 15:00 , Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte Beschreibung In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, die rechtlichen Voraussetzungen und wirtschaftlichen Perspektiven in der Öko-Schweinehaltung vorzustellen. Programm
Veranstaltung Hitzestress im Milchviehstall - Vorstellung praktischer Lösungen Mittwoch, 12. Mai 2021 - 09:30 , Veranstaltungsort: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen veranstaltet am 12. Mai von 9.30 Uhr bis 12:30 Uhr einen Online-Infotag zum Thema Hitzestress im Milchviehstall.
Veranstaltung Praxisworkshop Tiersignale: Milchkühe Mittwoch, 19. Mai 2021 - 10:00 , Veranstaltungsort: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfordern eine Produktionsoptimierung in allen Bereichen der Milchviehhaltung. Haltungsumwelt und Managementabläufe bieten zahlreiche Möglichkeiten, Reserven zu mobilisieren.
Veranstaltung Imkerkurs 1 in Mülheim "Mit den Bienen durchs Jahr" – Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung Samstag, 17. April 2021 - 09:00 , Veranstaltungsort: 2. von 6 Kurstagen (weitere Termine am 22.05., 19.06., 17.07., 18.09.2021) Info: Dirk Eickmeier, info@citybienen.de Anmeldung: Mellifera e. V., Rosenfeld, Tel.: 07428-94524924, mail@mellifera.de, www.mellifera.de/imkerkurs/mülheim1 + /mülheim2...
Veranstaltung Demeter: Seminar 2. Lehrjahr Montag, 19. April 2021 - 00:00 , Veranstaltungsort: Videokonferenz...
Veranstaltung Fruchtfolgegestaltung, Nährstoffmanagement und Zwischenfruchtanbau im ökologischen Landbau Mittwoch, 19. Mai 2021 - 18:00 , Veranstaltungsort: Wissenstransfer-Veranstaltung