Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 25 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Keine Wachstumsverbesserung bei Kopfsalat und Endivien durch Stärkungsmittel 2001 35_Kopfsalat_St__rkungsmittel_GM_01.pdf
Mit organischen Mehrnährstoff-Düngern konnte keine Ertragsverbesserung bei Biogurken unter Glas erreicht werden Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2010 03_02_Gurken_D__ngung_GM_10.pdf
Neue Raubmilben gegen die Tomatenrostmilbe 2022 19_GM_Raubmilbe_Tomaten_22.pdf
Nur geringer Verfrühungseffekt bei Biotomaten durch Kräuterembiosa 2001 37_Tomaten_Verfr__hungseffekte_GM_01.pdf
Resistenzen gegen echten Mehltau bei Salatgurken unter Glas kann Befall nicht verhindern Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Schlangengurken Sorten Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2020 12_GM_Gurken_20.pdf
Schlangengurken Sorten 2021 20_GM_Schlangengurken_Sorten_21.pdf
Schlangengurken Sorten im dreijährigen Vergleich 2022 21_GM_Schlangengurken_Sorten_3a_22.pdf
Steinhauers Mehltauschreck mit Fenchelöl zeigt beste Wirkung gegen echten Mehltau an Gurken im ökologischen Gemüsebau unter Glas Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Unterlagen für Paprika – drei Versuchsjahre 2022 18_GM_Paprika_Unterlagen_22.pdf
Vergleichbare Erträge, höhere Erlöse und geringere Arbeitszeiten der Rispenernte im Vergleich zur Einzelfruchternte bei Tomaten Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2010 03_07_Rispenernte_Tomaten_GM_10.pdf
Vielversprechende Unterlagen für Paprika 2021 21_GM_Unterlagen_Paprika_21.pdf