"24-69" bringt höchsten Ertrag bei Salatgurkenversuch durch hohe Stückzahlen und hohes Stückgewicht. |
|
2001 |
38_Salatgurken_Erloes_GM_01.pdf |
Bacillus subtilis-Einsatz zur Rhizoctonia-Bekämpfung in Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
13_Bacillus_Subtilis_Rhizoctonia_KA_01.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei Januar-Ernte durchschnittlich nur 0,85kg/m2 Ertrag, aber über 8€/m2 Erlös. |
|
2001 |
39_Feldsalat_Ertrag_Januar_GM_01.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei März-Ernte durchschnittlich 1,56 kg/m2 Ertrag und über 6€/m2 Erlös. |
|
2001 |
40_Feldsalat_Ertrag_M__rz_GM_01.pdf |
Bestandesdichte bei Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
10_Bestandesdichte_KA_01.pdf |
Bisherige Erfahrungen beim Vergleich Silomais/Getreideleguminosengemenge sowie Empfehlungen zum Anbau |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
27_Erfahrungen_Silomais_Getreideleguminosengemenge_FB_01.pdf |
"Dukati" bringt höchsten Ertrag und Erlös bei Biotomaten |
|
2001 |
31_Biotomaten_Ertrag_GM_01.pdf |
Eignung unterschiedlicher Zwischenfrüchte nach Kartoffeln. |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
12_Zwischenfr__chte_Kartoffeln_KA_01.pdf |
Eignung von Drillingen als Pflanzkartoffeln. |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
08_Drillinge_Pflanzkartoffeln_KA_01.pdf |
Einfluss der Vorkeimung auf Ertrag und Stärkegehalt bei verschiedenen Kartoffelsorten. |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
06_Sorten_Vorkeimen_Ertrag_St__rkequalit__t_KA_01.pdf |
Einfluss der Vorkeimung auf Kocheigenschaften und Geschmack bei verschiedenen Sorten |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
07_Sorten_Vorkeimen_Geschmack_KA_01.pdf |
Einfluss von Clostridienbelastung und Hygieneniveau auf Zellgehalt und Keimzahl |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2001 |
42_Clostridienbelastung_Zellgehalt_TP_01.pdf |