Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Rosenkohl 2011 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2011 |
04_01_Zwischenfr__chte_Rosenkohl_GM_11.pdf |
Welche Fenchelsorten sind am besten geeignet und welche Düngung ist dabei am erfolgreichsten? |
|
2004 |
Fenchel_D__ngung_2003-2004.pdf |
Welche Salat-Sorten eignen sich für den ökologischen Anbau im Freiland bezüglich Gesundheit und Qualität am besten? |
|
2004 |
sommerkopfsalat_casanova_sylvesta.pdf |
Winterporree-Ertrag nach Sommerwicken besser als nach Rot- und Alexandrinerklee |
|
2003 |
40_Winterporree_Ertrag_GM_03.pdf |
Wirkung von schnell verfügbaren organischen Düngern in Gemüsebaufruchtfolgen 2019 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau |
2019 |
11_GM_org_Duenger_19.pdf |
<i>Wirosa</i> beste Sorte bei Öko-Winterwirsing |
|
2004 |
29_Winterwirsing_GM_04.pdf |
Zweites Versuchsjahr: Anbauverfahren von Slicer-Gurken |
|
2016 |
17_GM_Slicer_Gurken_16.pdf |
Zweites Versuchsjahr: Frühe Pflanzung von Roter Bete |
|
2021 |
19_GM_Frühe_Pflanzung_Roter_Bete_21.pdf |
Zwiebel-Sortenprüfung |
|
2001 |
28_Zwiebeln_Sorten_GM_01.pdf |