Ackerbohnensortenversuch 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
06_GE_Sorten_Ackerbohne_14.pdf |
Alternative Düngestrategien bei Brokkoli und Spinat 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
19_GM_Duengungsstrategien_Blumenkohl_Spinat_14.pdf |
Amoro F1 brachte 3,4 Hokkaido-Kürbissse pro qm, im Lager halten Fictor und Solor bis in den März 2015 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
21_GM_Hokkaido_Sorten_Lager_14.pdf |
Anwendung EDV gestützter Prognose-Verfahren 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
14_KA_ISIP_14.pdf |
Clostridienbesatz in der Milch von Schaf und Ziege |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2014 |
56_TH_Clostridien_Ziegen_14.pdf |
Die Bullhorn-Typ-Paprika Atris F1, Cooper F1 und Partner F1 brachten mit 5,6 bis 5,9 kg/qm gleichwertige Erträge in Köln-Auweiler 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
23_GM_Paprika_bunt_spitz_14.pdf |
Dinkelsortenversuch 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
05_GE_Dinkel_Sorten_14.pdf |
Einfluss der Zufütterung von Heu bei Weidegang auf den pH-Wert im Pansen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2014 |
37_TH_Heu_pH_14.pdf |
Einfluss von Saatstärke & Sorte auf Ertrag und Ertragsbildung von Ackerbohne 2013 & 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
10_GE_Saatstaerke_AB_14.pdf |
Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag und Unkrautunterdrückung von Winterackerbohne 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
11_GE_Winterackerbohnen_Gemenge_14.pdf |
Einfluss von Saatstärke und Gemengepartner auf Ertrag, Unkrautunterdrückung und Standfestigkeit von Wintererbsen 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
12_GE_Wintererbsen_Gemenge_14.pdf |
Entwicklung der Flächenproduktivität in den letzten 10 Jahren - Fallbeispiele: Umwandlung von Ackerland in langjähriges Kleegras/Grünland |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2014 |
31_FB_Flaechenproduktivitaet_Umwandlung_14.pdf |