Ackerbohnenschrot schnitt ertraglich bei Herbstporree schlechter ab als Rizinus- und Lupinenschrot. |
|
2002 |
49_Herbstporree_D__nger_GM_02.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei Ernte Anfang Dezember durchschnittlich 1,3 kg/m3 Ertrag |
|
2002 |
45_Feldsalat_Glashaus_Dezember_Ertrag_GM_02.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei März-Ernte durchschnittlich 1,56 kg/m2 Ertrag und über 6€/m2 Erlös. |
|
2002 |
46_Feldsalat_Glashaus_M__rz_Ertrag_GM_02.pdf |
Bestandesdichte bei Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
17_Bestandesdichte_KA_02.pdf |
Bestandeszusammensetzung von Kleegrasaufwüchsen auf Öko-Betrieben in NRW |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
58_Bestandeszusammensetzung_Kleegras_FB_02.pdf |
Clostridienbesatz in der Milch - Untersuchungen zur Ursachenklärung |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
41_Clostridien_Milch_Ursachen_TP_01.pdf |
Clostridienbesatz in der Milch und Strategien zur Sicherung der Käseherstellung im Winter 2002/2003 nach schwierigen Erntebedingungen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
68_Clostridienbesatz_K__seherstellung_TP_02.pdf |
Direkte Kontrolle der Rauhhaarigen Wicke (Vicia hirsuta) in Getreidebeständen des Organischen Landbaus |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2002 |
Rauhaarige_Wicke.pdf |
Drahtwurmregulierung |
|
2002 |
Drahtwurm_2005.pdf |
Düngung mit Rizinus besser als Ackerbohnen- und Lupinenschrot bei frühem Biobrokkoli. Bei Sorten liegt "Marathon" vorne. |
|
2002 |
48_Brokkoli_D__nger_Rizinus_GM_02.pdf |
Eignung von Drillingen als Pflanzkartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
16_Pflanzkartoffeln_Drillinge_KA_02.pdf |
Einfluss der Vorkeimung auf den marktfähigen Ertrag 2001-2002 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2002 |
19_Vorkeimung_Ertrag_KA_02.pdf |