Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 38 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Abago und Rolando sind befallsfreie Kopfsalat-Sorten für den Herbstanbau Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Ackerbohnen in Festbodenmulchsystemen des Ökologischen Landbaus Institut für Organischen Landbau (IOL) 2009
Anbau und Düngung von Winterraps im Ökologischen Landbau Institut für Organischen Landbau (IOL) 2009
Auftreten der Blauzungenkrankheit in Öko-Milchviehbetrieben Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2009 berichtBlauzunge09.pdf
Behandlung von Ackerbohnen 2009 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Belton, Catcher und Miracle sind gesunde Herbst-Porree-Sorten mit hohen Erträgen Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
CMS-freie Brokkoli-Sorten für den Sommeranbau bestens geeignet Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Corbana bleibt gute Standard-Romana-Sorte, RZ 41-98 hatte stark Fäule und Innenbrand Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Der Einsatz von Pflanzenstärkungs-Kombinationen brachte signifikante Ertragssteigerungen bei Salatgurken unter Glas Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Die Eissalat-Sorten Gondar, Bakel und Stylist bringen für den Sommer hohe Erträge und sind gesund. Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Die Knollensellerie-Sorten Rex, President und Monarch bringen gleichhohe Erträge. Monarch und Ibis weisen viele Hohlstellen auf. Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009
Die Öko-Kopfsalat-Sorten Santoro, Maditta, Abago und Veronique sind gesunde Sommersorten mit guten Erträgen Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2009