Mit Bio-Schweinen anspruchsvoll nach vorn 01.07.2022 Bei der Bioland-Schweinetagung wurden spannende Themen von der Schweinehaltung und -fütterung über Stallbau und Auslaufnutzung bis hin zum Gesundheitsmanagement und der Marktentwicklung diskutiert.
Aktionstage Ökolandbau NRW 2022 01.07.2022 Vom 27. August bis 11. September finden in diesem Jahr die Aktionstage Ökolandbau NRW statt. Landesweit sind über 100 Veranstaltungen geplant.
ÖVF-Greening-Brachen und Streifen pflegen – Was kann, was muss? 30.06.2022 Ab dem 1. Juli können ÖVF-Brachen und ÖVF-Streifen AL gemulcht werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, sofort zu mulchen.
Eindrücke von den Öko-Feldtagen 2022 30.06.2022 Zurzeit finden die diesjährigen Öko-Feldtage auf auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof statt. Im Folgenden bekommen Sie ein paar Eindrücke vom ersten Tag der tollen Outdoor-Veranstaltung.
Mit Berufsschulklassen auf Biobetrieben in NRW 29.06.2022 Auch in diesem Jahr finden wieder die Öko-Pflanzenbautage mit Berufsschulen in ganz NRW statt. Bislang wurden acht Veranstaltungen auf unterschiedlichen Biobetrieben durchgeführt.
Biohof Bursch ist Sieger beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 28.06.2022 Der Bioland-Betrieb Biohof Bursch im rheinischen Bornheim-Waldorf bei Bonn ist für seine gesamtbetriebliche Konzeption mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau 2022 ausgezeichnet worden.
Die live2give GmbH ist Sieger beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 28.06.2022 Auch der Gemüsebau-Betrieb live2give gemeinnützige GmbH im rheinland-pfälzischen Dickendorf im Westerwald ist mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau 2022 ausgezeichnet worden.
Eiweißpflanzenstrategie: Züchtung kühletoleranter Soja-Sorten verbessert 27.06.2022 Die Züchtung hochertragreicher Soja-Sorten für kühlere Anbauregionen, wie Norddeutschland, ist nach Einschätzung von Forscherteams der Universität Hohenheim und des Julius Kühn-Instituts möglich.
Öko-Kartoffelfeldtag in Rheda-Wiedenbrück 27.06.2022 Auf dem traditionellen Öko-Kartoffelfeldtag auf den Flächen des Betriebs der Familie Vollmer in Rheda-Wiedenbrück wurden die Kartoffelsorten aus dem Landessortenversuch der Landwirtschaftskammer NRW sowie die Betriebssorten präsentiert.
Mit der Baustein-Strategie in den Bio-Obstanbau einsteigen 24.06.2022 Rund 15 Obstbauern waren am 22. Juni nach Meckenheim Klein-Altendorf gekommen, um sich über die Möglichkeiten einer Umstellung auf den ökologischen Obstbau zu informieren.