Gemüseanbau in Deutschland 24.06.2022 In Deutschland wurde 2021 auf knapp 132 000 ha Gemüse angebaut. 14 % der Gemüseanbaufläche werden ökologisch bewirtschaftet.
Die Bio-Märkte im Mai 2022 23.06.2022 Rinder, Milch, Eier, Schweine, Kartoffeln und Getreide - wie haben sich die Märkte für Bioprodukte im Mai gestaltet?
Neue Tierhaltungskennzeichnung 22.06.2022 Das geplante gesetzliche Label - zunächst nur für Mastschweine entwickelt - soll auch auf andere Tierarten, zum Beispiel Milchvieh, übertragen werden.
Positionierung und Einstellung von Ventilatoren 22.06.2022 Was ist zu beachten, damit durch die richtige Positionierung und Einstellung von Ventilatoren Hitzestresses reduziert und der Abtransport von Schadgasen und Wasserdampf aus dem Stall gewährleistet werden?
Bröckelndes Testbetriebsnetz 21.06.2022 In NRW und bundesweit wird die Datengrundlage im Testbetriebsnetz immer dünner. Und das in Zeiten, wo die Märkte Kopf stehen.
KTBL-Schrift 529: Energie vom Hof 20.06.2022 Diese KTBL-Schrift gibt einen Überblick über die Strom-, Wärme- und Kraftstoffbereitstellung und liefert eine Bewertung der Eigenversorgungspotenziale im landwirtschaftlichen Betrieb.
Kick-Off für den Niederrhein 17.06.2022 Am 14. Juni wurde auf Haus Riswick der offizielle Startschuss für die Projektarbeit der Öko-Modellregion Niederrhein gegeben. Damit kann der Austausch zu Themenschwerpunkten in der Region nun richtig Fahrt aufnehmen.
B&B Agrar“: Zukunftsstrategien für den Ackerbau 16.06.2022 Wie für die Ackerbaustrategie im Zusammenwirken von landwirtschaftlicher Praxis, Wissenschaft, Bildung und Beratung zukunftsfähige Lösungen entstehen, zeigt die Fachzeitschrift „B&B Agrar“ in der aktuellen Ausgabe.
Überwachung des Maiszünslers läuft 16.06.2022 Anhand der Temperatursumme kann auf www.ISIP.de der Flugbeginn des Maiszünslers prognostiziert werden.
Die BLE auf den Öko-Feldtagen 2022 15.06.2022 Welches Potenzial die ökologische Landwirtschaft hat und wie die Umstellung eines Betriebes gelingt, zeigt die BLE mit dem BÖLN und der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) auf den Öko-Feldtagen in Villmar.