BTV-Virus in den Niederlanden festgestellt 02.10.2023 In der vergangenen Woche wurden erste Fälle von BTV-3 in Nordholland festgestellt. Betroffen sind überwiegend Schafhaltungen, aber auch einige Rinderbestände.
Die Bio-Märkte im August 2023 29.09.2023 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Obst, Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im August dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?
Meike Siebel, LWK NRW Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung 29.09.2023 Die Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" von "Zu gut für die Tonne!2 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kochen und Essen nach Maß“. Sie findet vom 29. September bis zum 6. Oktober statt.
Mäuseschäden nehmen zu 28.09.2023 Mäuseschäden nehmen regional stark zu. Bei Zwischenfrucht- und Rapsaussaaten sind zurzeit größerer Kalamitäten zu finden.
Energiewende, Agrarwende - AgriPV? 28.09.2023 Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL, hatte Mitte September zu einem Online-Seminar über Agri-Photovoltaik im (Öko)Landbau eingeladen. Hier ging es vor allem darum, wie Photovoltaik und Landwirtschaft unter einen Hut zu bekommen sind.
Biogaserzeugung neu aufgestellt 27.09.2023 Stand und Perspektiven von Biogas in der Landwirtschaft standen am 11. und 12. September im Mittelpunkt eines zweitägigen Kongresses in Bonn. Als Veranstalter hatten KTBL und FNR gemeinsam eingeladen.
Wie hoch war die Getreideernte 2023? 26.09.2023 Geerntet wurden 2023 rund 38 Mio. t Getreide. Damit ist die Erntemenge etwa 4 % geringer als 2022 und rund 2 % geringer als im Sechsjahresdurchschnitt von 2017 bis 2022.
Kartoffelkäfer: Fraßschäden an Knollen 26.09.2023 In Nordrhein-Westfalen und in Sachsen wurden und werden auf Ökokartoffelflächen Kartoffelkäfer gefunden, die direkt an den Knollen fressen.
Bewässerung nachhaltig gestalten 25.09.2023 Reaktionen auf den mit der zunehmenden Trockenheit steigenden Wasserbedarf war in den letzten Jahren eine erhöhte Nachfrage nach Technik, Wasserrechten und neuen Perspektiven. Eine davon könnte die Tropfschlauch-Bewässerung sein.
Bessere Gülletechnik für das Grünland 22.09.2023 Auf einem Grünlandbetrieb in der Nähe von Monschau fand Anfang September die Auftaktveranstaltung der Tournee „Gülletechniktage Grünland 2023 - Fit für 2025“ statt, zu der die Landwirtschaftskammer NRW zusammen mit Partnern eingeladen hatte.