Freitag, 27. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im August 2024 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im August 2024? Wohin zeigt der Trend?
Freitag, 29. Dezember 2023 - 00:00 Pressemitteilung Die Märkte zur Jahreswende Die deutsche Wirtschaft hatte 2023 mit den Nachwirkungen aus der Coronapandemie und der Energiekrise zu kämpfen. In der Landwirtschaft konsolidierten sich die Erzeugerpreise im Jahresverlauf. Womit müssen und können die Landwirte 2024 rechnen?
Inhaltsseite Demonstrationsnetzwerk - Kleinkörnige Leguminosen Das Demonstrationsnetzwerk "DemonetKleeLuzPlus" verfolgt im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie des BMEL das Ziel, die Ausweitung und Optimierung des Anbaus und der Verwertung von kleinkörnigen Leguminosen zu verbessern.
Veranstaltung Leguminosentag NRW Freitag, 29. August 2025 - 10:00 , Veranstaltungsort: Der Leguminosentag NRW findet in diesem Jahr erstmalig auf einem Praxisbetrieb statt, nämlich am 29. August von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Donnerstag, 29. Februar 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Januar 2024 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Januar 2024? Wohin geht der Trend?
Donnerstag, 25. Januar 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Dezember 2023 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Oktober dieses Jahres? Wohin geht der Trend?
Ina-Charlotte Junker Inhaltsseite Leitbetriebe Ökologischer Landbau 1993 wurde das Projekt „Leitbetriebe Ökologischer Landbau in NRW“ eingerichtet. In diesem Kooperationsprojekt sind Praxis, Beratung und Forschung durch die enge Zusammenarbeit von 26 ökologisch wirtschaftenden Betrieben eng verknüpft.