Donnerstag, 7. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Prüferinnen und Prüfer gesucht! Für die Prüfungen im Rahmen der anerkannten Ausbildungsberufe der Landwirtschaft und des Gartenbaus werden für die kommende Berufungsperiode dringend Prüferinnen und Prüfer gesucht.
Dienstag, 26. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Urlaub auf dem Lande Die Datensammlung des KTBL "Urlaub auf dem Lande" bietet Fachinformationen und Kalkulationsdaten für die Planung des Gästebetriebs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Montag, 25. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Leistungsfähiger Agrarsektor in NRW Mit einem Umsatz von 5 490 € je Hektar aus Pflanzenbau und Tierhaltung erbrachte die nordrhein-westfälische Agrarbranche im Jahr 2020 bundesweit die höchste Flächenproduktivität.
Mittwoch, 29. Juni 2022 - 00:00 Pressemitteilung Mit Berufsschulklassen auf Biobetrieben in NRW Auch in diesem Jahr finden wieder die Öko-Pflanzenbautage mit Berufsschulen in ganz NRW statt. Bislang wurden acht Veranstaltungen auf unterschiedlichen Biobetrieben durchgeführt.
Mittwoch, 27. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Trockenschäden bei Mais Das Ausmaß der Trockenschäden hat in vielen Maisbeständen erneut dramatische Formen angenommen. Maßgeblich betroffen sind Bestände im Münsterland und am mittleren Niederrhein.
Montag, 8. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Blühstreifen mulchen, aber wann? Ab dem 1. August können die aktuellen AUM-Blühstreifen und -flächen gemulcht werden. Dabei sollte jedoch individuell entschieden werden, ob eine Pflegemaßnahme überhaupt notwendig ist.
Freitag, 29. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung „Insect School“ eröffnet nahe Venlo Ende Juni eröffnete die „Insect School“ in Horst-America nahe Venlo. Neben der Möglichkeit für Unternehmen, die Insektenproduktion in den dortigen Räumlichkeiten auszuprobieren, entsteht hier ein Ort zum Austausch und Lernen rund um das Thema Insekten als Proteinquelle.
Mittwoch, 3. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Versand von Heuproben aus Unterdachtrocknung Unterdachtrocknungsheu ist besonders anfällig für Bröckelbildung. Besonders betroffen sind Partien mit Leguminosen im Aufwuchs. Das gilt sowohl bei der Handhabung im Betrieb als auch für den Probentransport.
Veranstaltung Fahrradexkursion "Ackern für die Vielfalt!" Freitag, 25. Juni 2021 - 15:00 , Veranstaltungsort: Die rund dreistündige, kostenfreie Fahradexkursion "Ackern für die Vielfalt!" der Biostation Bonn-Rhein-Erft wurde wegen der Gewitter auf Freitag, den 25. Juni, verschoben und es sind noch ein paar Plätze frei.
Dienstag, 2. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Fleischindustrie: Gut 24 % des Umsatzes im Jahr 2021 entfielen auf 1 % der Betriebe In der Fleischindustrie haben die 19 größten Betriebe mit 1 000 und mehr Beschäftigten im Jahr 2021 ein Viertel (24,5 %) des Umsatzes der Branche erzielt.