Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 522 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Testessen Kartoffeln 2006 12_Testessen_KA_06.pdf
Testung von Bodenimpfung der Knöllchenbakterien für die Sojabohnen im Vergleich zur Saatgutimpfung 2020 Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau 2020 10_GE_Soja_Impfung_20.pdf
Typen ökologisch wirtschaftender Milchviehbetriebe: Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit Institut für Organischen Landbau (IOL) 2005 42_Oekobilanz_Milchvieh_TP_05.pdf
Überprüfung der Spurenelementgehalte in Mineralfuttermitteln Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2005 35_Spurenelementgehalte_TP_05.pdf
Umbruch von Zwischenfrüchten 2022 14_FF_ZF_Umbruch_22.pdf
Umweltwirkungen unterschiedlich intensiv wirtschaftender Milchviehbetriebe im Ökologischen Landbau in NRW Institut für Organischen Landbau (IOL) 2006 37_Umweltwirkungen___koMIB_TH_06.pdf
Unterlagen für Paprika – drei Versuchsjahre 2022 18_GM_Paprika_Unterlagen_22.pdf
Untersaaten: Einfluss von Saatzeit, Nutzungsart der Deckfrucht sowie Bodenart auf den Ertragsanteil von Rotkleegras im 1. Aufwuchs. Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2004 40_Ertragsanteil_Rotklee_FB_04.pdf
Untersaaten in Ackerbohnen Institut für Organischen Landbau (IOL) 1997 10_Ackerbohnen_Untersaat_GE_97.pdf
Untersaaten zur Reduzierung der Spätverunkrautung in Kartoffeln insbesondere Weißer Gänsefuß (Chenopodium album) Institut für Organischen Landbau (IOL) 2006 15_Kartoffel_Untersaaten_KA_06.pdf
Untersaaten zur Reduzierung der Spätverunkrautung in Kartoffeln, insbesondere weisser Gänsefuss (Chenopodium album) Institut für Organischen Landbau (IOL) 2005 16_Kartoffel_Untersaaten_KA_05.pdf
Untersaaten zur Unkrautregulierung in Kartoffeln. Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2001 11_Untersaaten_Unkrautregulierung_Kartoffeln_KA_01.pdf