Veränderungen der Pansen-pH-Werte von Milchkühen bei Rücknahme des Weideumfangs im Herbst (Ganztags-/ Halbtagsweide & Stallfütterung) |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
42_pH_R__cknahme_Weideumfangs_Herbst_TH_13.pdf |
Veränderungen von pH-Wert und Temperatur im Pansen zur Zeit des Kalbetermines |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2014 |
38_TH_Kalbung_pH_14.pdf |
Veränderungen von Wasseraufnahme in der Weide- und Stallperiode bei Milchkühen, abgeleitet aus Pansentemperatur |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
44_Wasseraufnahme_Pansentemperatur_TH_13.pdf |
Veränderungen von Wasseraufnahme und pH-Wert im Pansen während der Trockenstehzeit und in der Frühlaktation bei unterschiedlichen Temperaturen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
45_Wasseraufnahme_pH_Temperaturen_TH_13.pdf |
Verbesserung der Natriumversorgung auf Weideflächen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
1999 |
37_Natriumversorgung_Weide_TP_99.pdf |
Weidegang von Jungrindern |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2011 |
Form120312Jungrinderweide.pdf |
Weidegenetik Öko-Milchvieh: Genotypenvergleich im Hinblick auf Milchleistung, Milchinhaltsstoffe und Gesundheitsparameter bei unterschiedlichem Weideumfang |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2015 |
48_TH_Weidegenetik_15.pdf |
Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang auf Öko-Betrieben 2004/05 und 2005/06 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2007 |
36_Milchleistung_TH_07.pdf |
Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2010 |
wirtschaftlichkeit_milchleistung_kraftfuttermenge_weideumfang.pdf |
Zuchtrichtung, Milchleistung und Gesundheit im Vergleich |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2006 |
27_Zuchtrichtung_Milch_TH_06.pdf |