Liebe Leserinnen und liebe Leser, der (Sonnen)Schein trügt - noch ist der Durchbruch offenbar nicht da. Daher zu Anfang dieses Newsletters - ganz ungewöhnlich - ein Wetter-Hinweis für Gemüse- und vor allem Obstbauern: Am Wochenende und für den Beginn der nächsten Woche ist in den meisten Regionen in Nordrhein-Westfalen mit Bodenfrost zu rechnen. Die Lufttemperaturen in Bodennähe sollen örtlich bis auf - 5 °C fallen. In Westfalen können die Temperaturen in Bodennähe ab Samstag schon um 0 °C liegen. Die Beratung empfiehlt daher, die lokalen Wettervorhersagen zu beachten und bei Bedarf Frostschutzmaßnahmen vorzunehmen. Besonders alle blühenden Bestände müssen vor Frost geschützt werden! Nur ungern denkt man dabei an das letzte Jahr, in dem die Spätfröste ziemlichen Schaden an Kernobstbeständen und vor allem beim Beerenobst angerichtet haben. Hoffentlich wiederholt sich das nicht. Abgesehen von dieser haben wir in unserem Rundbrief diese Woche aber durchweg positive Meldungen. Allen voran ist der Bericht über den "Umstellertag NRW" zu nennen: Auf die erstmalig online durchgeführte Informations- und Netzwerkveranstaltung gab es jede Menge positive Resonanz. Lesen Sie nach, welche Themen die Landwirtschaftskammer, das Ministerium und die Bioverbände ihrer Zuhörerschaft präsentiert haben. Und wir haben einen Hinweis auf die Förderung von Drohnen, die jetzt, zu Beginn der Grünlandsaison, zum Schutz von Wildtieren eingesetzt werden. Viel Lesevergnügen mit unserem Newsletter und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihre Redaktion!