Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Donnerstag, 7. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Gute Qualitäten bei Ökogerste Der Landessortenversuch mit Ökowintergerste der Landwirtschaftskammer NRW hat in diesem Jahr gute Qualitäten und Top-Erträge zu verzeichnen.
LWK NRW Ökoteam Mittwoch, 13. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Zwischenfruchtanbau im Herbst Die Erntezeit ist gleichzeitig die Zeit, in der sich Landwirte spätestens Gedanken machen sollten, welche Kultur auf den Flächen folgen soll.
Meike Siebel, LWK NRW Dienstag, 12. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung „Bio verarbeiten“ startet in die zweite Runde Von September bis Dezember geht die Veranstaltungsreihe „Bio verarbeiten“ mit rund 25 Terminen in die nächste Runde.
Meike Siebel, LWK NRW Freitag, 8. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Zur „MAHLZEIT“ alle an einen Tisch bringen Im Landkreis Ostallgäu arbeiten im Projekt „MAHLZEIT“ Biolandwirt Michael Filser und Küchenchef Thomas Huth eng zusammen.
AbL NRW Montag, 11. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Zweimal Agroforst bei Gütersloh Am 23. Juli lud die AbL NRW im Rahmen des Projekts „Bäuerliche Agroforste“ zu einer Exkursion nach Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh ein.
Catrin Senge, HSRW Dienstag, 19. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Agroforst in den „Alleen 3“ In Kleve am Niederrhein haben sich drei unterschiedliche Akteure zusammengefunden und eine Agroforst-Demonstrationsfläche angelegt. Nach sechs Monaten gibt es erste Erkenntnisse.
Hubert Kivelitz, LWK NRW Freitag, 15. August 2025 - 00:00 Pressemitteilung Problemgräsern an den Kragen Die regenreichen Jahre 2023 und 2024 führten zwar zu guten Erträgen auf dem Grünland, gleichzeitig aber kam es vielerorts aber zu erheblichen Problemen in der Bestandsentwicklung.