Veranstaltung Höfestammtisch: "Blauzunge und Q-Fieber" Montag, 26. August 2024 - 20:15 , Veranstaltungsort: Am 26. August lädt die Kooperation aus Landwirtschaftskammer NRW und AG Öko-Futtersaaten um 20:15 Uhr zum Online-Höfestammtisch ein. Das Thema an diesem Abend lautet: "Blauzunge und Q-Fieber".
Veranstaltung SoLaWi: Info-Treffen über Landwirtschaft Mittwoch, 18. September 2024 - 17:00 , Veranstaltungsort: Am Mittwoch, dem 18. September, findet von 17 bis 19 Uhr in Entrup 119, 48341 Altenberge ein Infotag, gemeinsam veranstaltet von der Solawi Entrup 119, Solawi Wilde Rauke und dem Projekt connect.NRW zum Thema Solidarische Landwirtschaft statt.
Veranstaltung BZL-Web-Seminar: „Von der Agrarstruktur- bis zur Zierpflanzenerhebung – Wie entsteht eine amtliche Statistik?" Dienstag, 17. September 2024 - 18:00 , Veranstaltungsort: Am 17. September bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 10:00 bis 11:30 Uhr das Web-Seminar „Von der Agrarstruktur- bis zur Zierpflanzenerhebung – Wie entsteht eine amtliche Statistik?“ an.
Veranstaltung BZL-Web-Seminar: „Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung" Montag, 16. September 2024 - 14:30 , Veranstaltungsort: Am 16. September bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 14.30 bis 16.00 Uhr das Web-Seminar „Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung" an.
Veranstaltung BZL-Web-Seminar: „Gülleaufbereitung – Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte“ Montag, 9. September 2024 - 10:00 , Veranstaltungsort: Am 9. September bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 10:00 bis 11:30 Uhr das Web-Seminar „Gülleaufbereitung – Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte“ an.
Veranstaltung BZL-Web-Seminar: „Vielfältige Fruchtfolgen – Schlüssel für resiliente Anbausysteme“ Dienstag, 10. September 2024 - 18:00 , Veranstaltungsort: Am 10. September bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 18:00 bis 19:30 Uhr das Web-Seminar „Vielfältige Fruchtfolgen – Schlüssel für resiliente Anbausysteme“ an.
Veranstaltung Grundkurs Hofeigene Milchverarbeitung Dienstag, 8. Oktober 2024 - 00:00 , Veranstaltungsort: Vom 7. bis 11. Oktober bietet der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. einen online-Grundkurs "Hofeigene Milchverarbeitung" an.
Veranstaltung LeguNet: Soja-Feldtag in Ritzenbergen Dienstag, 10. September 2024 - 13:00 , Veranstaltungsort: Am 10. September laden die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das LeguNet von 13 bis 16 Uhr zu einem Feldtag auf dem Versuchfeld am nördlichen Ortsausgang an der Ritzenberger Dorfstraße, 27337 Blender, ein.
Veranstaltung LeguNet: Öko-Soja-Feldtag Donnerstag, 5. September 2024 - 10:00 , Veranstaltungsort: Am 5. September laden die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das LeguNet von 10 bis 12.30 Uhr zur jährlichen Feldbegehung auf der Fläche des Biolandhofs Cordts in 29465 Schnega ein.
Veranstaltung Feldtag zum Öko-Silomais in Anderlingen Freitag, 13. September 2024 - 10:00 , Veranstaltungsort: Der Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt gemeinsam mit der Agromais GmbH zur Besichtigung des Öko-Landessortenversuchs Silomais am 13. September von 10:00 bis 12:00 Uhr, Grafeler Straße Abzweigung Sprakeler Straße, 27446 Anderlingen, ein.