Donnerstag, 29. Juli 2021 - 00:00 Pressemitteilung Stoppelbearbeitung und Feldhygiene Die feuchten Bodenbedingungen ermöglichen nach der Getreideernte eine gute Grundbodenbearbeitung zur Feldhygiene und eine zeitige Aussaat von Zwischenfrüchten.
Freitag, 13. August 2021 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Gerste: Erträge wieder hervorragend Wie die Öko-Wintergerste in den Landessortenversuchen in NRW abschnitten, erläutert Dr. Claudia Hof-Kautz, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, und stellt die einzelnen Sorten vor.
Mittwoch, 15. November 2023 - 00:00 Pressemitteilung Populationsweizen ist praxisreif Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. Das zeigte das dreijährige Forschungsprojekt Bakwert, das von Fachleuten im Verbund mit Praxisbetrieben durchgeführt wurde.
Donnerstag, 10. August 2023 - 00:00 Pressemitteilung Wintergerste: Spitzenerträge auch in diesem Jahr Seit 2011 führt die Landwirtschaftskammer NRW einen Sortenversuch von Wintergerste auf ökologischen Flächen durch - inklusive einer Öko-Wertprüfung zur Sortenzulassung von beim BSA angemeldeten Stämmen aus ökologischer Züchtung.
Freitag, 8. September 2023 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Winterweizen 2023 mit stabilen Erträgen Trotz eines wechselhaften Jahres und erheblichen Ernteschwierigkeiten können sich die Ergebnisse aus den Landessortenversuchen mir Öko-Winterweizen sehen lassen. Im Folgenden werden Erträge und Qualitäten vorgestellt.
Montag, 11. September 2023 - 00:00 Pressemitteilung Winterweizen: Unterirdische Fallzahlen Es liegen die ersten Qualitätszahlen für die Öko-Landesortenversuche von Winterweizen in NRW an den Standorten Belecke und Bad Sassendorf vor. Die Daten aus Dörentrup und die Daten aus den angrenzenden Bundesländer Niedersachsen und Hessen fehlen noch.
Freitag, 14. April 2023 - 00:00 Pressemitteilung Ökogetreide - Hacken oder Striegeln? Für die mechanische Beikrautregulierung im Getreide stehen verschiedene Geräte zur Auswahl. Für den Betrieb das passende System zu finden, ist von vielen Standort- und betriebsspezifischen Faktoren abhängig.
Donnerstag, 16. September 2021 - 00:00 Pressemitteilung Ein gutes Jahr für den Öko-Weizen Die Erträge in den Sortenversuchen mit Öko-Weizen waren diese Jahr recht gut. Wie die Sorten im Einzelnen abschnitten und welche Sorten für den Anbau empfohlen werden können, lesen Sie in folgendem Beitrag.
Freitag, 12. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Wintergerstensortenversuch: Gute Erträge auch in diesem Jahr Die Landessortenversuche mit Öko-Wintergerste 2022 sind ausgewertet. Wie die Sorten in NRW abschnitten und welche Empfehlungen daraus für 2023 resultieren lesen Sie in folgendem Beitrag.
Freitag, 9. September 2022 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Weizen mit traumhaften Erträgen In Warstein-Belecke und in Bad Sassendorf werden in NRW Öko-Winterweizensorten in den Landessortenversuchen getestet. Die folgende Auswertung beschreibt, wie die Sorten abgeschnitten haben.