Hokkaido mit sortenspezifischen Pflanzabständen |
|
2022 |
17_GM_Hokkaido_Sorten_22.pdf |
Hokkaido Sorten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2020 |
13_GM_Hokkaido_20.pdf |
Jubily F1 schafft 7,3 Hokkaidos pro m² und verliert 33% im Lager, Uchiki Kuri hält am längsten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2010 |
03_04_Hokkaido_Sorten_GM_10.pdf |
Kohlrabi Sorten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2020 |
14_GM_Kohlrabi_20.pdf |
"Marathon" bei frühem Bio-Brokkoli am besten |
|
2000 |
32_Brokkoli_Sorte_GM_01.pdf |
Möhren Sortenprüfung |
|
2000 |
26_M__hren_Sorten_GM_00.pdf |
Möhren Sortenprüfung: Industriemöhren |
|
2002 |
35_Industriem__hren_Sorten_GM_02.pdf |
Möhrensortenprüfung |
|
1998 |
39_M__hren_Sorten_GM_98.pdf |
Möhren-Sortenprüfung |
|
2001 |
29_Speisem__hren_Sorten_GM_01.pdf |
Möhren-Sortenversuch |
Büsch |
1997 |
08_M__hren_Sorten_GM_97.pdf |
Nährstoffversorgung Feldsalat |
|
2005 |
18_Feldsalat_Duengung_GM_05.pdf |
Nährstoffversorgung von Spinat |
|
2003 |
33_N__hrstoffversorgung_Spinat_GM_03.pdf |