Unterlagen für Paprika – drei Versuchsjahre |
|
2022 |
18_GM_Paprika_Unterlagen_22.pdf |
Verdelte Bio-Tomaten bringen fast 2kg/m2 höheren Ertrag |
|
2002 |
40_Tomaten_Ertrag_GM_02.pdf |
Vergleichbare Erträge, höhere Erlöse und geringere Arbeitszeiten der Rispenernte im Vergleich zur Einzelfruchternte bei Tomaten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2010 |
03_07_Rispenernte_Tomaten_GM_10.pdf |
Vergleichspflanzung von ein- und zweitriebig veredelter Tomate Bocati F1 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2015 |
25_GM_Tomaten_Bocati_15.pdf |
Viele nach der Pflanzung abgestorbene Salatgurken durch hohe Menge pflanzlicher Dünger und Wärme. |
|
2002 |
42_Salatgurken_D__nger_GM_02.pdf |
Vielversprechende Unterlagen für Paprika |
|
2021 |
21_GM_Unterlagen_Paprika_21.pdf |
Vier organische Depot-Dünger brachten vergleichbare Erträge bei Salatgurken |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
24_Depotd__ngung_Salatgurken_GM_13.pdf |
Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Rosenkohl 2011 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2011 |
04_01_Zwischenfr__chte_Rosenkohl_GM_11.pdf |
Welche Fenchelsorten eignen sich für den Herbstanbau im Gewächshaus am besten? |
|
2004 |
knollenfenchel_gewaechshaus.pdf |
Welche neueren Tomatensorten führen in ihren Sortengruppen mit Ertrag und Geschmack? |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2007 |
22_Tomaten_GM_07.pdf |
Wenn flüssige Nachdüngung bei Gurken, dann wöchentlich |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2011 |
04_08_Gurken_Fl__ssigd__ngung_GM_11.pdf |