Einsatz wirtschaftseigener Gülle in Mais |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
11_Mais_G__lle_FB_00.pdf |
Feldgemüse als Zweitfrucht nach Markterbsen |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2000 |
28_Feldgem__se_Zweitfrucht_GM_00.pdf |
Fruchtfolgeversuch unter Bedingungen des ökologischen Landbaus |
|
2000 |
21_Fruchtfolgeversuch_FF_00.pdf |
Gute Wirkung von Mehltauschreck und Neudovital gegen Falschen Mehltau |
|
2000 |
34_Gurken_Mehltau_GM_00.pdf |
Kartoffel-Sortenprüfung |
|
2000 |
13_Kartoffeln_Sorten_KA_00.pdf |
Kopfsalat <i>Troubador</i> brachte höchsten Anteil marktfähiger Ware und höchstes Kopfgewicht. |
|
2000 |
31_Kopfsalat_Kopfgewicht_GM_00.pdf |
Krautfäulebekämpfung an Kartoffeln |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2000 |
20_Krautf__ulebek__mpfung_KA_00.pdf |
<i> Loreley</i> und <i>Beverley</i> bei Herbstanbau von Bio-Kopfsalat im Glashaus frei von Falschem Mehltau |
|
2000 |
29_Kopfsalat_Herbstanbau_Glashaus_GM_00.pdf |
"Marathon" bei frühem Bio-Brokkoli am besten |
|
2000 |
32_Brokkoli_Sorte_GM_01.pdf |
Mineralstoffversorgung von Futterpflanzen auf Ökobetrieben in Westfalen-Lippe und im Rheinland 2000 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
Leisen_Futter_2000.pdf |
Möglichkeiten zur Verminderung der Stickstoffauswaschung nach Kartoffanbau |
|
2000 |
19_N_Verluste_Minimierung_KA_00.pdf |
Möhren Sortenprüfung |
|
2000 |
26_M__hren_Sorten_GM_00.pdf |