Sortenprüfung Winterweizen |
|
2004 |
01_Winterweizen_Sorten_GE_04.pdf |
Sortenprüfung Winterweizen 2004 |
|
2004 |
Sortenpruefung_Winterweizen.pdf |
Sortenversuch Feldsalat im Spätwinter im Gewächshaus |
|
2004 |
24_Feldsalat_Sp__twinter_GM_04.pdf |
Sortenversuch Frühsommer Öko-Kopfsalat |
|
2004 |
28_Kopfsalat_Fr__hsommer_GM_04.pdf |
Sortenversuch Kopfsalat im Frühjahrsanbau im Gewächshaus 2004 |
|
2004 |
27_Kopfsalat_Fr__hjahrsanbau_GM_04.pdf |
Sortenversuch Möhren 2004 |
|
2004 |
20_M__hren_GM_04.pdf |
Speisekartoffeln Sortenprüfung 2004 |
|
2004 |
10_Kartoffeln_Sorten_KA_04.pdf |
Speisemöhren Sortenprüfung 2004 |
|
2004 |
M__hrensorten_04.pdf |
Steuerung von Ertrag und Qualität bei Kleegras - Zusammenfassung von Versuchen und Erhebungn in NRW seit 1995 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2004 |
54_Ertrag_Qualit__t_Kleegras_FB_04.pdf |
Stickstoffversorgung von Weißkohl und Mais nach Winterzwischenfrucht-Leguminosen |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2004 |
37_Winterzwischenfrucht_Leguminosen_FF_04.pdf |
Strategien zur Reduzierung der Spätverunkrautung in Kartoffelninsbesondere mit Weißen Gänsefuß (Chenopodium album) |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2004 |
18_Untersaaten_KA_04.pdf |
Tomatensorten und Mulchverfahren: Egmont im Ertrag bei Öko-Tomaten am besten. |
|
2004 |
35___ko_Tomaten_GM_04.pdf |