Cheramy F1 bringt höchsten Ertrag bei 15 bis 20g-Tomaten, Sungold F1 hielt dem echten Mehltau am besten stand |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2015 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch - aktueller Stand und Maßnahmen zur Reduzierung - |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 1999 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch - aktueller Stand und Maßnahmen zur Reduzierung. |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2000 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch - Untersuchungen zur Ursachenklärung |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2001 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch - Untersuchungen zur Ursachenklärung |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2002 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch und Strategien zur Sicherung der Käseherstellung im Winter 2002/2003 nach schwierigen Erntebedingungen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2002 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch von Schaf und Ziege |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2014 | Ergebnisbericht als PDF |
Clostridienbesatz in der Milch von Schaf und Ziege |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster | 2015 | Ergebnisbericht als PDF |
CMS-freie Brokkoli-Sorten für den Sommeranbau bestens geeignet |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Corbana bleibt gute Standard-Romana-Sorte, RZ 41-98 hatte stark Fäule und Innenbrand |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Dauerversuch-Systemvergleich wendende und nicht-wendende Bodenbearbeitung |
| 2004 | Ergebnisbericht als PDF |
Der Einsatz von Pflanzenstärkungs-Kombinationen brachte signifikante Ertragssteigerungen bei Salatgurken unter Glas |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Der kühle und regnerische August 2011 führte zu stärkeren Fäulen bei allen geprüften Freiland-Kopfsalat-Sorten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2011 | Ergebnisbericht als PDF |
Dichtpflanzung von Hokkaido bringt mehr Ertrag und gleiche Lagereignung |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2011 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Bullhorn-Typ-Paprika Atris F1, Cooper F1 und Partner F1 brachten mit 5,6 bis 5,9 kg/qm gleichwertige Erträge in Köln-Auweiler 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2014 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Eissalat-Sorten Gondar, Bakel und Stylist bringen für den Sommer hohe Erträge und sind gesund. |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Knollensellerie-Sorten Rex, President und Monarch bringen gleichhohe Erträge. Monarch und Ibis weisen viele Hohlstellen auf. |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Kopfsalat-Sorten Celene, Jolito und Mafalda gefielen am besten, Celene war am gesündesten im Frühjahr 2011 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2011 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Öko-Kopfsalat-Sorten Santoro, Maditta, Abago und Veronique sind gesunde Sommersorten mit guten Erträgen |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2009 | Ergebnisbericht als PDF |
Die Rauhaarige Wicke Vicia hirsuta: Ein zunehmendes Problem im Organischen Landbau. |
Institut für Organischen Landbau (IOL) | 1998 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkel Sortenprüfung 2004 |
| 2004 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2013 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2013 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2014 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2015 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2015 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2016 |
| 2016 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2017 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW | 2017 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2018 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau | 2018 | Ergebnisbericht als PDF |
Dinkelsortenversuch 2019 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau | 2019 | Ergebnisbericht als PDF |
Direkte Kontrolle der Rauhhaarigen Wicke (Vicia hirsuta) in Getreidebeständen des Organischen Landbaus |
Institut für Organischen Landbau (IOL) | 2002 | Ergebnisbericht als PDF |
Direkte Kontrolle der Rauhhaarigen Wicke (Vicia hirsuta) in Getreidebeständen des Organischen Landbaus |
Institut für Organischen Landbau (IOL) | 2003 | Ergebnisbericht als PDF |