Montag, 9. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Aktuelle Sortenempfehlungen für Ackerfutter Die AG Norddeutscher Landwirtschaftskammern hat eine aktuelle Sortenempfehlung für den Ackerfutterbau herausgegeben. Diese stellt Ackerfutterbaumischungen vor, die grundsätzlich auf allen ackerfähigen Standorten angebaut werden können.
Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Legehennen kostensparend füttern Zur Senkung der Futterkosten in der Futterration ist Rapsextraktionsschrot anstelle von Sojaextraktionsschrot eine gute Alternative. Vor allem für regionale Erzeuger mit Direktvermarktung stellt der Einsatz von heimischen Produkten in der Ration eine gute Vermarktungsstrategie dar.
Freitag, 6. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Gemeinsam mit Berufsschulklassen auf Biobetrieben Insgesamt haben in diesem Jahr zwischen Mai und September 14 Öko-Pflanzenbautage mit Berufsschulklassen aus NRW stattgefunden. Dazu waren sie auf zahlreichen Biobetrieben unterwegs.
Donnerstag, 5. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung NutriNet geht in die nächste Runde Das Projekt „NutriNet“, in dem sich Praxis, Beratung und Wissenschaft den Themen des Nährstoffmanagements im Ökologischen Landbau widmen, wird um weitere drei Jahre bis Ende 2026 verlängert. Dafür werden nun Betriebe gesucht.
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Chili für den gesunden Hühnerdarm? In der Masthühnerhaltung ist vor allem das Thema Darmgesundheit von Bedeutung, denn der Darm nimmt eine zentrale Funktion ein. Um die Entwicklung des Darms und die Darmgesundheit zu fördern und zu unterstützen, gibt es unterschiedliche Futterzusatzstoffe oder Ergänzungsfuttermittel.
Freitag, 13. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Strukturwandel im Namen des Klimaschutzes Eine Exkursion der Jülicher Initiative BioökonomieREVIER im Frühsommer führte zu Projekten der Land-Innovation-Lausitz (LIL). Vor allem ging es um Klimawandel und Landwirtschaft: Was heißt das in der Praxis?
Dienstag, 10. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Fenster für Feldlerche, Wachtel, Rebhuhn und Co. Um Offenlandarten, wie zum Beispiel die Feldlerche, im nächsten Jahr bei der Brut und Aufzucht zu unterstützen, können verschiedene Maßnahmen bei der Getreideaussaat umgesetzt werden.
Montag, 9. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Rübenkampagne gestartet Die Zuckerrübenkampagne 2023 hat begonnen. Als letztes ist das Werk Euskirchen am 4. Oktober gestartet.
Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Überwiegend gute Grassilagequalitäten Der erste Schnitt brachte durchweg hohe Massenerträge mit guter Qualität; der zweite Schnitt fiel unterschiedlich aus und war von regionalen Regenereignissen abhängig.
Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 00:00 Pressemitteilung Bodenpreise weiter gestiegen Für landwirtschaftlich genutzte Böden wurden im letzten Jahr in NRW durchschnittlich 80 110 €/ha gezahlt, fast 10 000 € mehr als ein Jahr zuvor.