Freitag, 24. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Soja: Nischendasein war gestern Der Öko Sojabohnenanbau in Niedersachsen erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit. Anhand der Agraranträge ist die beabsichtigte Öko-Anbaufläche von 1 097 ha im Jahr 2023 auf 1 418 ha in diesem Jahr gestiegen.
Donnerstag, 23. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Umfrage zur Blauzungenkrankheit Bei den Regionaltreffen und Höfe-Stammtischen der Öko-Rinderberatung der Landwirtschaftskammer NRW zum Thema Blauzunge ist aufgefallen, dass die Betroffenheit sehr unterschiedlich ist. Um aus den Erfahrungen der Praxis lernen zu lernen, startet das Beratungsteam eine Umfrage.
Veranstaltung Workshop-Serie: Agrarforschung zum Klimawandel Mittwoch, 2. Februar 2022 - 23:00 , Veranstaltungsort: Die DAFA-Plattform Landwirtschaft im Klimawandel veranstaltet mit Beginn des kommenden Jahres eine Serie von Online-Workshops „Agrarforschung zum Klimawandel“. In den einzelnen Veranstaltungen wird jeweils an einem Nachmittag ein aktuelles Thema aus dem Bereich Landwirtschaft im Klimawandel näher bel
Mittwoch, 29. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Sortenempfehlungen zu Getreide-Sommerungen Bei der Entscheidungshilfe zum Saatguteinkauf für Öko-Sommerungen lassen sich die Beschreibungen und Empfehlungen zu den Sommergetreidearten aus den Landessortenversuchen nehmen. Diese liegen im Verband der Landwirtschaftskammern vor.
Montag, 27. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Ressource Wasser: Projektideen gesucht Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projektideen für das landwirtschaftliche Wassermanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Bewerbungen nimmt die BLE bis zum 29. April entgegen.
Freitag, 31. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Dezember 2024 Wie haben sich die Märkte für Biomilch, -fleisch, -getreide, -kartoffeln und -eier im zurückliegenden Monat Dezember entwickelt? Was lief gut, was eher schlecht?
Dienstag, 28. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Das Beratungsangebot der Willkommenslotsin Die Willkommenslotsin der Landwirtschaftskammer NRW lotst Betriebe individuell durch den Bürokratie-Dschungel und berät unter anderem zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in Zusammenhang mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Dienstag, 4. Februar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Schweinehaltung in Deutschland Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht seit Jahrzehnten zurück. Aktuell halten 15 620 Betriebe in Deutschland Schweine; 2010 waren es noch mehr als doppelt so viele. Wie hat sich diese Branche im letzten Jahr entwickelt?
Donnerstag, 30. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Meister fallen nicht vom Himmel Die Fachschule Münster-Wolbeck bietet eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Wirtschafter und Landwirtschaftsmeister in Teilzeitform als E-Learning-Angebot an. Das ist bisher einzigartig in NRW.
Mittwoch, 5. Februar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Eindrücke vom Niederrheiner Strohschwein Sebastian Deckers hält „Niederrheiner Strohschweine“. 2019 hat er den Namen als Marke eintragen lassen; mittlerweile beliefert er acht Metzgereien am Niederrhein.