Dienstag, 30. April 2024 - 00:00 Pressemitteilung Diskussionen zum Pflanzenbau „out of the box“ In einer Podiumsdiskussion vergangene Woche in Erwitte zum Thema „Out of the box – Strategien für den Pflanzenbau der Zukunft“ diskutierten Expertinnen und Experten, was zielführende Ansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft sein können. Anlass waren die im Juni anstehenden DLG-Feldtage.
Mittwoch, 1. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Wurzelbeobachtungsfenster zum Mikrobiom Was beeinflusst das Mikrobiom der Pflanzenwurzel? Ein interdisziplinäres Forscherteam hat dazu in einem Langzeitfeldversuch der Hochschule Anhalt in Bernburg Beobachtungsfenster an Winterweizenwurzeln installiert.
Dienstag, 21. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Harnstoff hemmt Treibhausgase Gibt es künftig weniger Treibhausgase im Kuhstall dank Harnstoff-Inhibitoren? Diese sollen künftig mit verschiedenen Technologien auf Stallböden appliziert werden. Sie sind ein vielversprechender Ansatz, um Ammoniak-Emissionen in der Rinderhaltung zu reduzieren.
Mittwoch, 8. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Früherkennung in Baumschulkulturen Unter dem Projektnamen „Pro Healthy Tree“ arbeiten die Baumschule Baum & Bonheur aus Nettetal und die Consultingfirma Compas Agro aus Venlo (NL) gemeinsam an der Entwicklung von Prognosemodellen für Krankheiten und Schädlinge in Baumschulkulturen.
Montag, 20. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Digitalisierung für mehr Schweinewohl Wie die Digitalisierung in der Schweineaufzucht Tierwohl und Tiergesundheit verbessert und dabei den Bürokratieaufwand der Landwirte verringert, das will das Modellprojekt „Pig Data“ im Rahmen des Interreg-Projekts „Agropole Innovates“ zeigen.
Freitag, 3. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im März 2024 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im März 2024? Wohin zeigt der Trend?
Freitag, 10. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung „Wir können nur süß!“ Seit knapp elf Jahren stellt die Firma Konesto Backmittel her und beliefert Bäckereien, Konditoreien und Cafés mit Gelier- und Bindemitteln, Aromen und Profimixen für Käsekuchen & Co. Der Anteil an Backzutaten in Bioqualität liegt bei 30 %, Tendenz weiter steigend.
Dienstag, 7. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung BÖLW unterstützt Ceres Award Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) unterstützt ab sofort den Ceres Award. Damit ist der Award der einzige Landwirtschaftspreis, der von einem breiten Zusammenschluss aller großen deutschen landwirtschaftlichen Organisationen getragen wird.
Mittwoch, 8. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Mehr als 2 000 Biobetriebe in NRW Im Jahr 2022 wurden nach der EU-Öko-Verordnung 2 334 Biobetriebe gemeldet, das entspricht seit 2010 einer Zunahme um rund 30 %. Die Zahl für 2023 liegt auf ähnlichem Niveau.
Donnerstag, 9. Mai 2024 - 00:00 Pressemitteilung Küche trifft Landwirtschaft Stimmengewirr, tolle Produkte und leckere Düfte im Restaurant Lippeschlösschen in Wesel: Die Initiative „NRW kocht mit Bio“ hatte nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst 2022 zum zweiten Mal zu einer Vernetzungsveranstaltung eingeladen.