Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 88 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Sortenversuch Winterwirsing: "Wirosa" beste Sorte 2003 oekowinterwirsing.pdf
Spaghetti-Kürbisse schmeckten am besten 2003 42_Spaghettik__rbis_Geschmack_GM_03.pdf
Speisemöhren Sortenprüfung 2004 2004 M__hrensorten_04.pdf
Stickstoffversorgung von Rosenkohl -2007 2007 18_Rosenkohl_GM_07.pdf
Stickstoffversorgung von Weißkohl und Mais nach Winterzwischenfrucht-Leguminosen Institut für Organischen Landbau (IOL) 2004 37_Winterzwischenfrucht_Leguminosen_FF_04.pdf
Tageteseinsaat zur Nematodenregulierung im Ökologischen Gemüsebau. 2002 38_Tagetes_Nematoden_GM_02.pdf
Tomaten-Verkostung: Sorten mit dem geringsten Ertrag schmeckten am besten 2003 tomatensorten_oekoanbau.pdf
Unterschiedliche Pflanzweiten bei Hokkaido-Kürbis Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2010 03_03_Hokkaido_Pflanzweiten_GM_10.pdf
Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Rosenkohl Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2012 19_Zwischenfr__chten_Rosenkohl_GM_12.pdf
Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Rosenkohl 2011 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2011 04_01_Zwischenfr__chte_Rosenkohl_GM_11.pdf
Vorfruchtwirkung von Zwischenfrüchten auf Rosenkohl 2013 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2013 28_ZF_Rosenkohl_GM_13.pdf
Welche Fenchelsorten sind am besten geeignet und welche Düngung ist dabei am erfolgreichsten? 2004 Fenchel_D__ngung_2003-2004.pdf