Lisa Klophaus, LWK NRW Mehr Lebensvielfalt an Haus und Hof 03.07.2025 Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofstelle und der eigene Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Florian Jobst, LfL Bayern Planting green im Öko-Maisanbau 03.07.2025 Am Standort Neu-Eichenberg in Nordhessen wurde das Planting green-Verfahren mit intensivem Zwischenfruchtanbau erprobt. Ziel war ein effektiver Erosionsschutz für den Öko-Maisanbau ohne Ertragsverluste.
Meike Siebel, LWK NRW Polenta und Mantecada mit Öko-Speisemais 02.07.2025 Mais ist auf der ganzen Welt ein wichtiges Nahrungsmittel. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Speisemais bei nur 4 kg.
Meike Siebel, LWK NRW Eine Klarstellung zur Abschaffung 02.07.2025 Mit der Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung entfallen die quartalsbezogene Aufzeichnungspflicht zur betriebsbezogenen Zufuhr und Abgabe an N und P und die Erstellung einer Stoffstrombilanz.
Sybille Patzelt, Landwirtschaftskammer NRW LUFA NRW: Einzigartige Mykotoxin-Analyse 01.07.2025 Die LUFA NRW bietet ab sofort ein neues Screening-Paket zur Mykotoxin-Analyse an.
Sabine Aldenhoff Innovative und wirksame Vogelabwehr 01.07.2025 Ein innovatives Gerät zum Vertreiben von Schadvögeln aus Ertragsanlagen hat die niederländische Firma The Drone Bird Company entwickelt.
Thomas Stephan/BLE Zukunftspreis für besondere Arbeitnehmer 30.06.2025 Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vergibt 2025 den Zukunftspreis für herausragenden Einsatz im Job.
IALB IALB: Position zur Zukunft der Beratung 27.06.2025 Auf einer Konferenz haben die Beratungsnetzwerke IALB, EUFRAS und SEASN ihr Positionspapier zur Rolle von Beratung und Bildung im landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystem vorgestellt.
Christian Wucherpfennig, LWK NRW Die Bio-Märkte im Mai 2025 27.06.2025 Wie haben sich die Märkte für Bioschweine und Biorinder, Bio-Obst und -gemüse, Biogetreide und -kartoffeln und Biomilch im Monat Mai entwickelt?
Axel Hilckmann, LWK NRW Welches ist das Bio-Huhn der Zukunft? 26.06.2025 Am 18. Juni hat der Biogeflügeltag NRW stattgefunden. Etwa 26 Teilnehmer fanden sich dazu auf Haus Düsse ein.