Aktueller Inhalt:

Bereich Fachinfo

Im Bereich "Fachinfo" finden Sie tiefergehende Informationen zu diesen Themen:
Pflanzenbau, Tierhaltung, Verarbeitung, Umstellung und Förderung.

Hier haben wir Ergebnisse von Anbauversuchen, Sortentipps, Informationen zu Haltung, Fütterung und Gesundheit von Nutztieren und Fachinformationen aus der Beratung für Sie zusammen gestellt.

Im Bereich Recht finden Sie aktuelle Rechtstexte und wichtige Informationen zu den Kontrollen.

Unter Biomarkt NRW finden Sie einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation auf dem Biomarkt in NRW mit Marktanalysen und vielen Fallbeispielen.

Pflanzenbau

Kartoffeln: Pflanzgut kontrollieren, Rückstellproben nehmen

Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man Pflanzgut bei Anlieferung sofort auf Nass-, Braun- und Trockenfäulen, Rhizoctonia, Schorf, Virusbefall, geschrumpelte Knollen sowie auf starke Beschädigungen kontrollieren.

Weitere Details 

Tierhaltung

Herausforderungen annehmen, Lösungen finden

Die aktuelle Marktsituation war ein Schwerpunkt der diesjährigen Bioland-Schweine-Tagung, die am 23. Februar im Online-Format stattfand.

Weitere Details 

Markt

Die Bio-Märkte im Februar 2023

Wie präsentieren sich die Märkte für Bio-Milch, -Rinder, -Schweine, Kartoffeln und -Getreide im Februar? Wohin zeigt der Trend?

Weitere Details 

Umstellung

Verbände des ökologischen Landbaus

Die meisten Bio-Landwirte und viele Verarbeitungsbetriebe in Deutschland sind in Verbänden des ökologischen Landbaus organisiert. Die biologischen Anbauverbände haben, zum Teil schon vor Jahrzehnten, Verbands- und Warenzeichen eintragen und patentrechtlich schützen lassen. Mit dem Verbandszeichen können die Mitgliedsbetriebe ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Verarbeitungsprodukte kennzeichnen und bewerben.

Weitere Details 

Förderung

Informationen zur Agrarreform 2023

Am 1. Januar 2023 ist die Agrarreform in Kraft getreten. Sie bringt einige Änderungen hinsichtlich der landwirtschaftlichen Förderung mit sich. Noch steht nicht alles fest - hier gewinnen Sie einen ersten Überblick.

Weitere Details 

Recht

Rechtstexte und Verordnungen

Hier finden Sie wichtige Links zu Verordnungen und Rechtstexten.

Weitere Details 

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.