Doppelt so hoher Weißkohlertrag nach Rizinuskorn-Düngung im Vergleich zu Kleegras |
|
1999 |
28_Wei__kohl_D__ngung_GM_99.pdf |
Düngung mit Rizinus besser als Ackerbohnen- und Lupinenschrot bei frühem Biobrokkoli. Bei Sorten liegt "Marathon" vorne. |
|
2002 |
48_Brokkoli_D__nger_Rizinus_GM_02.pdf |
Düngung mit Rizinuskorn besser als Maltaflor und Agrobiosol bei frühem Biobrokkoli; bei den Sorten liegt "Marathon" vorne |
|
2003 |
37_Brokkoli_D__ngung_GM_03.pdf |
Düngung zu Gemüsekulturen unter viehlosen ökologischen Anbaubedingungen |
|
1999 |
26_Gem__sekulturen_D__ngung_viehlos_GM_99.pdf |
Düngungskombination Rizinuskorn + Vinasse für Bio-Blumenkohl empfehlenswert. |
|
2000 |
37_Blumenkohl_D__ngung_GM_00.pdf |
Durch regenreichen August 2010 niedrigeres Ertragsniveau bei Bio-Brokkoli als in 2009. Hoher Ertrag bei Montop |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2010 |
03_01_Brokkoli_Sommer_GM_10.pdf |
Eintriebige Veredelung bringt 4,2 kg mehr Ertrag als zweitriebige Veredelung im ungeheizten Folientunnel bei Tomate Roterno RZ F1 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2015 |
23_GM_Tomate_Roterno_Folientunnel_15.pdf |
Ertrag von Öko-Wirsing nach Gründüngung mit Futtererbsen am besten. |
|
2004 |
30_Wirsing_Gr__nd__ngung_GM_04.pdf |
"Estelle" und "Robella" gut beurteilt bei Frühsommer-Ökokopfsalat |
|
2003 |
35_Fr__hsommerkopfsalat_GM_03.pdf |
Extrem-Dichtsaat von 2500 kg/ha Ackerbohnen bringt den höchsten Ertrag bei Herbstporree |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2007 |
19_Ackerbohnendichtsaat_Porree_GM_07.pdf |
Feldgemüse als Zweitfrucht nach Markterbsen |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2000 |
28_Feldgem__se_Zweitfrucht_GM_00.pdf |
Früchte von unveredeleten Tomatenpflanzen besser im Geschmack als veredelte Bio-Tomaten |
|
2002 |
39_Tomaten_Geschmack_GM_02.pdf |