Fruchtfolgeversuch unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus 2011 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2011 |
03_02_Fruchtfolgeversuch_FF_11.pdf |
Frühe Pflanzung von Rote Bete |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2020 |
15_GM_Rote_Beete_20.pdf |
Frühe Pflanzung von Rucola |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2020 |
16_GM_Rucola_20.pdf |
Geringere Erträge beim Bio-Sellerie im heißen Sommer 2001; Düngung mit Rizikorn + Vinasse am besten |
|
2001 |
34_Sellerie_D__ngung_GM_01.pdf |
"Glorina" bringt den höchsten Ertrag bei frühem Bioporree |
|
2001 |
33_Porree_Sorte_GM_01.pdf |
Gute Qualitäten und hohe Erträge bei frühem Brokkoli |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2011 |
04_02_Brokkoli_Sorten_Fr__hjahr_GM_11.pdf |
Handelsdünger für den Ökologischen Gemüsebau |
|
2022 |
15_GM_Handelsdünger_Porree_22.pdf |
Hokkaido mit sortenspezifischen Pflanzabständen |
|
2022 |
17_GM_Hokkaido_Sorten_22.pdf |
Hokkaido Sorten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2020 |
13_GM_Hokkaido_20.pdf |
Jubily F1 schafft 7,3 Hokkaidos pro m² und verliert 33% im Lager, Uchiki Kuri hält am längsten |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2010 |
03_04_Hokkaido_Sorten_GM_10.pdf |
Kaliumversorgung bei Möhren |
|
2002 |
37_M__hren_Kaliumversorgung_Zusammenfassung_GM_02.pdf |
Keine gesicherten Etragsunterschiede zwischen verschiedenen organischen Düngern bei Knollensellerie |
|
1999 |
29_Knollensellerie_Ertrag_D__ngung_GM_99.pdf |