Landservice NRW Neue Ideen für alte Gebäude 27.05.2025 Immer häufiger stehen auf landwirtschaftlichen Betrieben Gebäude leer. Wie diese anderweitig genutzt werden können, erfahren Landwirte im überarbeiteten Praxisleitfaden Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude.
Ulrike Westenhorst, LWK NRW Dicke Luft im Strohstall? 27.05.2025 Was kann getan werden, um im Strohstall sprichwörtlich keinen Staub aufzuwirbeln?
BLE Wer hat die größte Öko-Fläche? 26.05.2025 Welche Länder verfügen weltweit über die größten Öko-Flächen? Eine Grafik gibt Aufschluss.
Meike Siebel, LWK NRW Treibhausgase in der Landwirtschaft 26.05.2025 Im zweiten Praxis-Talk des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau ging es um Chancen, Herausforderungen und Nutzen von Treibhausgasbilanzierung für die Betriebe.
Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW Viel Technik zum Kartoffel- und Rübenanbau 23.05.2025 Am 15. Mai gab es auf dem Betrieb Keutmann in Linnich einen Technikfeldtag zum Kartoffel- und Zuckerrübenanbau.
Eugen Winkelheide, LWK NRW Hahnenfuß färbt Grünland und Weiden 22.05.2025 Zurzeit sind viele Wiesen zu finden, auf denen sich der gelbblühende Hahnenfuß breit gemacht hat. Wie bekommt man das Kraut in den Griff?
Meike Siebel, LWK NRW Früh genug an später denken 22.05.2025 Steht erst kurz vor Renteneintritt fest, dass der eigene Betrieb nicht übernommen wird, ist eine ausreichende Altersversorgung oft nicht mehr möglich.
Ulrike Westenhorst, LWK NRW Freies Abferkeln und Gruppensäugen - klappt das? 21.05.2025 Im März fand auf Haus Düsse ein Seminar zum freien Abferkeln statt. Auch ein Praktiker berichtete von seinen Erfahrungen.
Quelle: LVÖ Broschüre zur Rindermast erschienen 21.05.2025 Im Rahmen eines Projektes haben die vier Bioverbände in Nordrhein-Westfalen gute Beispiele in der praktischen Rindermast gefunden. Diese stellen sie in einer neuen Broschüre vor.
Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Mit Mikronährstoffen gegen Wachstumsstress 20.05.2025 Die Wirkung von Mikronährstoffen zur Verbesserung der Pflanzengesundheit und Pflanzenqualität ist immer ein Thema, wenn Stressfaktoren die Pflanzen schwächen.