Stiftung Rheinische Kulturlandschaft Nutzhanf-Projekt soll Feldvögeln helfen 17.07.2025 Im April hat mit der Aussaat von Ölhanfsamen ein neues Projekt der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft begonnen. Ziel des Projekts: Den Nutzhanfanbau als innovative Vogelschutzmaßnahme zu nutzen.
Michael Dickeduisberg, Landwirtschaftskammer NRW Macht Hanf high beim Deckungsbeitrag? 16.07.2025 Der Anbau von Hanf ist für geeignete Betriebe durchaus wirtschaftlich interessant. Die Produktionsrichtung ist von der Betriebsausstattung abhängig.
Hubert Kivelitz, LWK NRW Grünroggen als Zwischenfrucht 15.07.2025 Als ertragsstarke, ausgesprochen winterharte und damit zuverlässige Winterzwischenfrucht steht seit je her der Futterroggen oder auch Grünroggen im Fokus.
Jörn Bender Mutterkuhhaltung in Nordrhein-Westfalen 14.07.2025 Die Landwirtschaftskammer NRW hat den aktuellen Situationsbericht zur Mutterkuhhaltung in Nordrhein-Westfalen herausgegeben.
Christian Wucherpfennig, LWK NRW Bioschweine im Fokus 11.07.2025 70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bioschweinemarkt auf der diesjährigen Bioschweinetagung.
Dr. Edmund Leisen Aktiver Ressourcenschutz mit Kleegras 10.07.2025 Das Wassergut Canitz, auf dem Mitte Juni die Öko-Feldtage stattgefunden haben, gehört zu den Wasserwerken Leipzig. Das Ziel ist der Schutz der Trinkwasserressourcen.
Meike Siebel, LWK NRW So steht es um die Bewässerung in NRW 10.07.2025 Die Bewässerung wurde spätestens seit den Trockenjahren um 2018 in NRW auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben ausgebaut. Wo und in welchem Umfang wird in NRW bewässert?
Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW Infoveranstaltungen zur Digitalen Aufzeichnungspflicht 09.07.2025 Ab dem 1. Januar 2026 müssen Pflanzenschutzmittelanwendungen digital aufgezeichnet werden. Dazu gibt es in Kürze einige Infoveranstaltungen.
Meike Siebel, LWK NRW Kompostierungsstall: Die Einstreu immer im Blick! 09.07.2025 Der Kompostierungsstall für Rinder wurde auf dem Betrieb Wassergut Canitz vor allem in Hinblick auf das hohe Tierwohl so gebaut.
naturland Neuer Podcast: Wir Biobauern 08.07.2025 Wir Bio-Bauern - so heißt der neue Podcast für ökologische Landwirtschaft. Aufgenommen wird er von Naturland.