Mittwoch, 2. April 2025 - 00:00 Pressemitteilung Spielmaterial im Kälberstall: Mehr als nur Spaß Während moderne Milchviehställe bereits mit elektrischen Kuhbürsten ausgestattet sind, bleibt oft die Frage, wie auch die Kälber artgerecht beschäftigt und zur Entwicklung sozialer Kompetenzen angeregt werden können. Schon früh legt sich der Grundstein für eine gesunde und leistungsstarke Entwicklung.
Mittwoch, 19. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Jetzt bewerben für den Young Talents Award Bereits zum zweiten Mal vergibt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 2025 den DLG Young Talents Award als Agriculture & Food-Förderpreis. Noch bis zum 2. April haben vielversprechende Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich zu bewerben.
Donnerstag, 20. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Organic Future Camp will Zukunft gestalten Das BMEL lädt Menschen zwischen 16 und 32 Jahren dazu ein, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft aussehen kann. Sie erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze und eine Zukunftsvision beim Organic Future Camp 2025.
Dienstag, 25. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Wertschöpfungsketten sind Wertschätzungsketten Mitte November letzten Jahres hat das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen das 8. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln veranstaltet. Es ging um die neuesten Entwicklungen der Bio-Branche, innovative Technologien im Agrarsektor und die aktuellen Herausforderungen des ökologischen Anbaus.
Mittwoch, 26. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Machen Anbauziele Sinn? Ob Niedersächsischer Weg mit 15 %, Green Deal auf europäischer Linie mit 25 % oder das mit 30 % ausgerufene Ziel für den Ökolandausbau - auf Bundesebene haben alle erklärten Ziele zum Ausbau des Ökolandbaus eines gemeinsam: Es sind Absichtserklärungen.
Donnerstag, 27. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Innovative Ansätze im Ackerbau Die Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau in NRW erproben zukunftsweisende pflanzenbauliche Strategien. Unter den Teilnehmern hat am 18. März in Mechernich-Wachendorf ein reger Erfahrungsaustausch zu dem Projekt stattgefunden.
Freitag, 28. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Februar Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln, Biogetreide und Körnerleguminosen im Februar 2025? Wohin geht der Trend?
Freitag, 28. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Wirtschaftliche Weide maximal nutzen Weidegras ist das günstigste Futtermittel für Wiederkäuer und stellt in Zeiten hohen Preisdrucks eine Möglichkeit dar, die Futterkosten zu senken. Denn: Grünfutter gilt als wichtigste einheimische Eiweißquelle, sofern die Nutzung der Weide frühzeitig erfolgt.
Montag, 31. März 2025 - 00:00 Pressemitteilung Drohnen zur Rehkitzrettung - Förderung 2025 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen mit Wärmebildkamera zur Rehkitzrettung. Bis 17. Juni können eingetragene Vereine einen Antrag auf Förderung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stellen.
Donnerstag, 3. April 2025 - 00:00 Pressemitteilung Altgrasstreifen anlegen Altgrasstreifen oder -flächen im Sinne der Öko-Regelung 1d sind Flächen, die für eine Vegetationsperiode bis September temporär nicht genutzt werden. Sie erhöhen die Strukturvielfalt in der Landschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität.