Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 38 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Einfluss von Sorte, Vorkeimung, Standort und Kupfereinsatz auf das Auftreten von Krautfäule Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 27_Krautf__ule_KA_02.pdf
Einfluss von Vorkeimung und Keimzustand unter ungünstigen Auflaufbedingungen 2002 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 18_Vorkeimung_Keimzustand_KA_02.pdf
Einsatz von Bacillus subtilis und Pflanzenstärkungsmittel zur Rhizoctonia-Bekämpfung in Kartoffeln Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 29_Bacillus_Subtilis_Rhizoctonia_KA_02.pdf
Einsatz wirtschaftseigener Gülle in Winterweizen Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 07_WW_G__lle_GE_02.pdf
Ertrag, Futterqualität und Mineralstoffgehalte bei Weidereife im Frühjahr: Ergebnissse der letzten 4 Jahre. Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 54_Weidereife_Fr__hjahr_FB_02.pdf
Ertrags- und Qualitätsentwicklung beim 2. Aufwuchs Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 57_Ertrags_Qualit__tsentwicklung_2_Aufwuchs_FB_02.pdf
Futterwert von Silagen auf Ökobetrieben 2002 im Vergleich zu vorhergehenden Jahren Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 51_Silage_Futterwert_Vergleich_FB_02.pdf
Gärqualität von Silagen auf Ökobetrieben in Westfalen-Lippe und im Rheinland 2002 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 52_Silage_G__rqualit__t_FB_02.pdf
Indirekte Unkrautkontrolle in Winterweizen Institut für Organischen Landbau (IOL) 2002 08_WW_Indirekte_Unkrautregulierung_GE_02.pdf
Indirekte Unkrautkontrolle in Winterweizen - Praxisversuch Institut für Organischen Landbau (IOL) 2002 09_WW_Indirekte_Unkrautkontrolle_Praxisversuch_GE_02.pdf
Kaliumdüngung zu Kartoffeln Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 33_Kaliumd__ngung_KA_02.pdf
Kein Effekt von Mikroorganismen auf die Gesunderhaltung von Frühjahrskopsalat im Gewächshaus 2002 36_Fr__hjahrskopfsalat_Gesunderhaltung_GM_01.pdf