Abdeckung der Baumzeile bei Bio-Apfeln mit Gewebefolie |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2000 |
bio-aepfel00.pdf |
Art und Menge der Zudüngung mit organischen Handelsdüngern je nach Kultur. |
|
2000 |
38_D__ngerart_GM_00.pdf |
Bacillus subtilis-Einsatz zur Rhizoctonia-Bekämpfung in Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
15_Bacillus_Subtilis_Rhizoctonia_KA_00.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei Dezemberernte durchschnittlich 1,7 kg/m2 Ertrag |
|
2000 |
35_Feldsalat_Glashaus_Dezember_GM_00.pdf |
Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei Ernte Mitte März durchschnittlich 1,4 kg/qm Ertrag |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
36_Feldsalat_Glashaus_M__rz_GM_00.pdf |
Bestandesdichte bei Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
16_Bestandesdichte_KA_00.pdf |
<i>Cadance</i> bringt den höchsten Ertrag, <i>Campari</i> den besten Geschmack bei Bio-Tomaten |
|
2000 |
33_Tomaten_Sortenvergleich_GM_00.pdf |
Clostridienbesatz in der Milch - aktueller Stand und Maßnahmen zur Reduzierung. |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
39_Clostridienbesatz_Milch_TP_00.pdf |
Düngungskombination Rizinuskorn + Vinasse für Bio-Blumenkohl empfehlenswert. |
|
2000 |
37_Blumenkohl_D__ngung_GM_00.pdf |
Eignung unterschiedlicher Zwischenfrüchte nach Kartoffeln |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
18_ZF_Eignung_KA_00.pdf |
Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweinemast |
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW |
2000 |
40_Futtermittel_Schwein_TP_00.pdf |
Einsatz unterschiedlicher Pflegegerätezur Unkrautregulierung in Mais |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2000 |
Leisen_maispfle.pdf |