Mittwoch, 3. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Versand von Heuproben aus Unterdachtrocknung Unterdachtrocknungsheu ist besonders anfällig für Bröckelbildung. Besonders betroffen sind Partien mit Leguminosen im Aufwuchs. Das gilt sowohl bei der Handhabung im Betrieb als auch für den Probentransport.
Veranstaltung Fahrradexkursion "Ackern für die Vielfalt!" Freitag, 25. Juni 2021 - 15:00 , Veranstaltungsort: Die rund dreistündige, kostenfreie Fahradexkursion "Ackern für die Vielfalt!" der Biostation Bonn-Rhein-Erft wurde wegen der Gewitter auf Freitag, den 25. Juni, verschoben und es sind noch ein paar Plätze frei.
Dienstag, 2. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Fleischindustrie: Gut 24 % des Umsatzes im Jahr 2021 entfielen auf 1 % der Betriebe In der Fleischindustrie haben die 19 größten Betriebe mit 1 000 und mehr Beschäftigten im Jahr 2021 ein Viertel (24,5 %) des Umsatzes der Branche erzielt.
Dienstag, 26. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Attraktive Ausbildungsplätze bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet auch im kommenden Jahr wieder Ausbildungsplätze an.
Montag, 1. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung EU-Tiergesundheitsrecht Änderungen im EU-Tiergesundheitsrecht führen ab sofort zu einer erweiterten Aufzeichnungspflicht für Halter von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen.
Dienstag, 9. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung EU-Öko-Verordnung: Checkliste hilft Bio-Höfen Bio-Höfe müssen seit diesem Jahr Vorsorgemaßnahmen zur Vermeidung von Kontaminationen dokumentieren und umsetzen. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft stellte die neue „Checkliste Vorsorgemaßnahmen“ kürzlich vor.
Donnerstag, 28. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Juni 2022 Rinder, Milch, Eier, Schweine, Kartoffeln und Getreide - wie haben sich die Märkte für Bioprodukte im Juni gestaltet?
Freitag, 5. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Bio – aus Überzeugung und sehr effizient Eine Büroetage, eine Handvoll Arbeitsplätze und neuste IT: Das ist die Zentrale des Biohandels Ramazan in Willebadessen-Eissen, von der aus jährlich rund 20 000 t Bio-Gemüse und Bio-Obst gehandelt werden.
Donnerstag, 4. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Bio-Milchpreisentwicklung ist ungenügend Die Entwicklung der Bio-Milchpreise in NRW ist wenig befriedigend. Sie wird den Erfordernissen auf Seiten der Erzeuger in NRW in keiner Weise gerecht.
Dienstag, 27. Dezember 2022 - 00:00 Pressemitteilung Wie stark trifft die Energiekrise den Ökolandbau? Inflation und hohe Energiepreise sorgen für eine rückläufige Nachfrage bei Bioprodukten. Doch wie groß sind die Einbußen bei Erzeugerbetrieben tatsächlich? Und wie reagiert die Betriebsleitung auf die schwierigen Rahmenbedingungen?