Vorheriger Inhalt in der Slideshow Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow ©Meike Siebel, LWK NRW Die Öko-Feldtage in Sachsen haben stattgefunden. Auf dem Wassergut in Canitz stand das Wassermanagement ganz oben auf der Themenliste. ©"Meike Siebel, LWK NRW Ökolandbau in der (beruflichen) Bildung - hier gibt es Unterstützung für den Unterricht und Vorschläge zu Fortbildungen. Projekte des Ökoteams. / ©Daniel Gärttling, Landwirtschaftskammer NRW Das Ökoteam beteiligt sich an einigen Forschungsprojekten. Ihr Kontakt zur Beratung / ©Landwirtschaftskammer NRW/Ökoteam Fachliche Beratung finden Sie beim Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW. ©Meike Siebel, LWK NRW ©"Meike Siebel, LWK NRW Projekte des Ökoteams. / ©Daniel Gärttling, Landwirtschaftskammer NRW Ihr Kontakt zur Beratung / ©Landwirtschaftskammer NRW/Ökoteam Aktuelle Meldungen Lisa Klophaus, LWK NRW 03.07.2025 Pressemitteilung Mehr Lebensvielfalt an Haus und Hof Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofstelle und der eigene Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten. 03.07.2025 Pressemitteilung Planting green im Öko-Maisanbau Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Am Standort Neu-Eichenberg in Nordhessen wurde das Planting green-Verfahren mit intensivem Zwischenfruchtanbau erprobt. Ziel war ein effektiver Erosionsschutz für den Öko-Maisanbau ohne Ertragsverluste. Meike Siebel, LWK NRW 02.07.2025 Pressemitteilung Eine Klarstellung zur Abschaffung Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Mit der Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung entfallen die quartalsbezogene Aufzeichnungspflicht zur betriebsbezogenen Zufuhr und Abgabe an N und P und die Erstellung einer Stoffstrombilanz. Meike Siebel, LWK NRW 02.07.2025 Pressemitteilung Polenta und Mantecada mit Öko-Speisemais Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Mais ist auf der ganzen Welt ein wichtiges Nahrungsmittel. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Speisemais bei nur 4 kg. Sybille Patzelt, Landwirtschaftskammer NRW 01.07.2025 Pressemitteilung LUFA NRW: Einzigartige Mykotoxin-Analyse Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Die LUFA NRW bietet ab sofort ein neues Screening-Paket zur Mykotoxin-Analyse an. Sabine Aldenhoff 01.07.2025 Pressemitteilung Innovative und wirksame Vogelabwehr Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Ein innovatives Gerät zum Vertreiben von Schadvögeln aus Ertragsanlagen hat die niederländische Firma The Drone Bird Company entwickelt. Thomas Stephan/BLE 30.06.2025 Pressemitteilung Zukunftspreis für besondere Arbeitnehmer Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vergibt 2025 den Zukunftspreis für herausragenden Einsatz im Job. IALB 27.06.2025 Pressemitteilung IALB: Position zur Zukunft der Beratung Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Auf einer Konferenz haben die Beratungsnetzwerke IALB, EUFRAS und SEASN ihr Positionspapier zur Rolle von Beratung und Bildung im landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystem vorgestellt. Christian Wucherpfennig, LWK NRW 27.06.2025 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Mai 2025 Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Wie haben sich die Märkte für Bioschweine und Biorinder, Bio-Obst und -gemüse, Biogetreide und -kartoffeln und Biomilch im Monat Mai entwickelt? Ursula Furth, LWK NRW 26.06.2025 Pressemitteilung Maiszünsler mit Wespen bekämpfen Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:16 Seit Anfang Juni wird der Maiszünslerzuflug vom Pflanzschutzdienst NRW mit Hilfe von Lichtfallen überwacht. Die ersten Falter sind angekommen.
Die Öko-Feldtage in Sachsen haben stattgefunden. Auf dem Wassergut in Canitz stand das Wassermanagement ganz oben auf der Themenliste.
Ökolandbau in der (beruflichen) Bildung - hier gibt es Unterstützung für den Unterricht und Vorschläge zu Fortbildungen.
Lisa Klophaus, LWK NRW 03.07.2025 Pressemitteilung Mehr Lebensvielfalt an Haus und Hof Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofstelle und der eigene Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten.
03.07.2025 Pressemitteilung Planting green im Öko-Maisanbau Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Am Standort Neu-Eichenberg in Nordhessen wurde das Planting green-Verfahren mit intensivem Zwischenfruchtanbau erprobt. Ziel war ein effektiver Erosionsschutz für den Öko-Maisanbau ohne Ertragsverluste.
Meike Siebel, LWK NRW 02.07.2025 Pressemitteilung Eine Klarstellung zur Abschaffung Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Mit der Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung entfallen die quartalsbezogene Aufzeichnungspflicht zur betriebsbezogenen Zufuhr und Abgabe an N und P und die Erstellung einer Stoffstrombilanz.
Meike Siebel, LWK NRW 02.07.2025 Pressemitteilung Polenta und Mantecada mit Öko-Speisemais Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Mais ist auf der ganzen Welt ein wichtiges Nahrungsmittel. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Speisemais bei nur 4 kg.
Sybille Patzelt, Landwirtschaftskammer NRW 01.07.2025 Pressemitteilung LUFA NRW: Einzigartige Mykotoxin-Analyse Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Die LUFA NRW bietet ab sofort ein neues Screening-Paket zur Mykotoxin-Analyse an.
Sabine Aldenhoff 01.07.2025 Pressemitteilung Innovative und wirksame Vogelabwehr Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Ein innovatives Gerät zum Vertreiben von Schadvögeln aus Ertragsanlagen hat die niederländische Firma The Drone Bird Company entwickelt.
Thomas Stephan/BLE 30.06.2025 Pressemitteilung Zukunftspreis für besondere Arbeitnehmer Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vergibt 2025 den Zukunftspreis für herausragenden Einsatz im Job.
IALB 27.06.2025 Pressemitteilung IALB: Position zur Zukunft der Beratung Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Auf einer Konferenz haben die Beratungsnetzwerke IALB, EUFRAS und SEASN ihr Positionspapier zur Rolle von Beratung und Bildung im landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystem vorgestellt.
Christian Wucherpfennig, LWK NRW 27.06.2025 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Mai 2025 Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:14 Wie haben sich die Märkte für Bioschweine und Biorinder, Bio-Obst und -gemüse, Biogetreide und -kartoffeln und Biomilch im Monat Mai entwickelt?
Ursula Furth, LWK NRW 26.06.2025 Pressemitteilung Maiszünsler mit Wespen bekämpfen Donnerstag, 3. Juli 2025 - 05:16 Seit Anfang Juni wird der Maiszünslerzuflug vom Pflanzschutzdienst NRW mit Hilfe von Lichtfallen überwacht. Die ersten Falter sind angekommen.