Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 1049 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Ertrags- und Qualitätsentwicklungbeim 2. Aufwuchs von Rotkleegras Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2004 41_Aufwuchs_Kleegras_Gr__nland_FB_04.pdf
Ertrags- und Stärkeentwicklung bei Kartoffeln 2002 14_Ertrags-St__rkeentwicklung_KA_02.pdf
Ertragsentwicklung von remontierenden Erdbeeren im ökologischen Anbau, 2-jährige Ergebnisse 2010 03_11_Remontierende_Erdbeeren_GM_10.pdf
Ertragsleistung von Futterflächen auf unterschiedlichen Standorten 2004 - 2011 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2012 26_Ertragsleistung_FB_12.pdf
Ertragsleistung von Futterflächen und Getreide auf unterschiedlichen Standorten Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2006 18_Ertragsleistung_Futterfl__chen_FB_06.pdf
Ertragsleistung von Futterflächen und Getreide auf unterschiedlichen Standorten Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2005 22_Ertragsleistung_Futterflaechen_Getreide_FB_05.pdf
Erzeugung von Schweinefleisch unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW 1998 41_Erzeugung_Schweinefleisch_TP_98.pdf
"Estelle" und "Robella" gut beurteilt bei Frühsommer-Ökokopfsalat 2003 35_Fr__hsommerkopfsalat_GM_03.pdf
Extrem-Dichtsaat von 2500 kg/ha Ackerbohnen bringt den höchsten Ertrag bei Herbstporree Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2007 19_Ackerbohnendichtsaat_Porree_GM_07.pdf
Extreme bei Proteingehalten und Harnstoffwerte 08/09 und voraussichtlich bis 2010 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2009
Fast alle Eichblattsorten zeigten sehr gute Qualitäten, bei Eisalat überzeugte nur Pursuit im Sommer 2012 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2013 27_Salatarten_Sommer_GM_13.pdf
Fazit der bisherigen Untersuchungen zum Vorkeimeffekt Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2003 28_Fazit_Vorkeimeffekte_KA_03.pdf