Aktuelle Meldungen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung


29.09.2023

Die Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" von "Zu gut für die Tonne!2 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kochen und Essen nach Maß“. Sie findet vom 29. September bis zum 6. Oktober statt.

Weitere Informationen

Quelle: AMI/ Landwirtschaftskammer NRW

Die Bio-Märkte im August 2023


29.09.2023

Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Obst, Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im August dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?

Weitere Informationen

Foto: Eugen Winkelheide, Landwirtschaftskammer NRW

Mäuseschäden nehmen zu


28.09.2023

Mäuseschäden nehmen regional stark zu. Bei Zwischenfrucht- und Rapsaussaaten sind zurzeit größerer Kalamitäten zu finden.

Weitere Informationen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Energiewende, Agrarwende - AgriPV?


28.09.2023

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL, hatte Mitte September zu einem Online-Seminar über Agri-Photovoltaik im (Öko)Landbau eingeladen. Hier ging es vor allem darum, wie Photovoltaik und Landwirtschaft unter einen Hut zu bekommen sind.

Weitere Informationen

Foto: Christiane Aumüller-Gruber

Biogaserzeugung neu aufgestellt


27.09.2023

Stand und Perspektiven von Biogas in der Landwirtschaft standen am 11. und 12. September im Mittelpunkt eines zweitägigen Kongresses in Bonn. Als Veranstalter hatten KTBL und FNR gemeinsam eingeladen.

Weitere Informationen

Foto: Dr. Sebastian Weber, LfULG

Kartoffelkäfer: Fraßschäden an Knollen


26.09.2023

In Nordrhein-Westfalen und in Sachsen wurden und werden auf Ökokartoffelflächen Kartoffelkäfer gefunden, die direkt an den Knollen fressen.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.