Artikel 1 bis 12 von 175 Johannes Roeb, LWK NRW Pressemitteilung 22.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Urgetreide - Chance oder Risiko? Die aktuell geringen Preise für viele landwirtschaftliche Kulturen lassen viele Betriebe über mögliche Alternativen mit einer potenziell höheren Wertschöpfung nachdenken. Können Durum, Einkorn und Emmer gute Alternativen sein? Meike Siebel, LWK NRW Pressemitteilung 14.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Trendwende bei Bodenpreisen? Im letzten Jahr sank der Kaufpreis für 1 ha landwirtschaftliche Nutzfläche in NRW um 6 %, nachdem er seit 2008 fast kontinuierlich zulegte. Dennoch ist der Boden in NRW bundesweit am teuersten. Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Pressemitteilung 02.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 LSV Öko-Winterweizen 2025 Die Saison 2024/2025 war für Winterweizen recht gut. Daher konnten in NRW in den Öko-Landessortenversuchen beim Winterweizen sehr gute Erträge bis zu 81 dt/ha gedroschen werden. Simone Junker, LWK NRW Pressemitteilung 22.09.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Die Ackerbaustrategie 2035 im Blick Am 3. September lud das Netzwerk Leitbetreibe Pflanzenbau zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem Online-Seminar der Reihe „Praxis-Talks“ ein. Auch diesmal wurden wieder praxisnahe und innovative Ansätze vorgestellt. Lukas Eiligmann-Westhues, DBV Pressemitteilung 04.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Humusaufbau in intensiven Hackfrucht-Fruchtfolgen Zum Thema „Gemüsebaufruchtfolgen optimieren - Bodenfruchtbarkeit aufbauen“ fand auf dem Betrieb Blume Serkshof ein Feldtag im Rahmen des HumusKlimaNetz Projekts statt. LWK NRW Ökoteam Pressemitteilung 13.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Zwischenfruchtanbau im Herbst Die Erntezeit ist gleichzeitig die Zeit, in der sich Landwirte spätestens Gedanken machen sollten, welche Kultur auf den Flächen folgen soll. Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Pressemitteilung 07.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Gute Qualitäten bei Ökogerste Der Landessortenversuch mit Ökowintergerste der Landwirtschaftskammer NRW hat in diesem Jahr gute Qualitäten und Top-Erträge zu verzeichnen. Norbert Erhardt, LWK NRW Pressemitteilung 19.06.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Gülle in den Bestand fahren Eine Gülle-Düngung zu Mais im stehenden Bestand ist im ökologischen Landbau nicht unüblich. Und da der Mais oft etwas später gelegt wird und sich am Anfang langsamer entwickelt, wird diese Maßnahme nun interessant. Sarina Hertel, LWK NRW Pressemitteilung 09.06.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Fachschüler besuchen Gut Giffelsberg Am 3. Juni konnten die Studierenden der Fachschule in Köln-Auweiler einen Einblick in die Praxis der mechanischen Beikrautregulierung bekommen. Landwirtschaftskammer Niedersachsen Pressemitteilung 30.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Attraktiver Öko-Raps Mitte April wurde das Öko-Raps-Versuchsfeld der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf einem kleinen Feldtag besichtigt. Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW Pressemitteilung 23.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Viel Technik zum Kartoffel- und Rübenanbau Am 15. Mai gab es auf dem Betrieb Keutmann in Linnich einen Technikfeldtag zum Kartoffel- und Zuckerrübenanbau. Linda Lurz, Landwirtschaftskammer NRW Pressemitteilung 09.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Mit flacher Technik das Kleegras umbrechen Am 30. April fand auf dem WRRL-Modellbetrieb von Bernd Lienemann in Dorsten ein Feldtag zum flachen Kleegrasumbruch statt. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite Weiter › Letzte Seite Ende »
Johannes Roeb, LWK NRW Pressemitteilung 22.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Urgetreide - Chance oder Risiko? Die aktuell geringen Preise für viele landwirtschaftliche Kulturen lassen viele Betriebe über mögliche Alternativen mit einer potenziell höheren Wertschöpfung nachdenken. Können Durum, Einkorn und Emmer gute Alternativen sein?
Meike Siebel, LWK NRW Pressemitteilung 14.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Trendwende bei Bodenpreisen? Im letzten Jahr sank der Kaufpreis für 1 ha landwirtschaftliche Nutzfläche in NRW um 6 %, nachdem er seit 2008 fast kontinuierlich zulegte. Dennoch ist der Boden in NRW bundesweit am teuersten.
Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Pressemitteilung 02.10.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 LSV Öko-Winterweizen 2025 Die Saison 2024/2025 war für Winterweizen recht gut. Daher konnten in NRW in den Öko-Landessortenversuchen beim Winterweizen sehr gute Erträge bis zu 81 dt/ha gedroschen werden.
Simone Junker, LWK NRW Pressemitteilung 22.09.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Die Ackerbaustrategie 2035 im Blick Am 3. September lud das Netzwerk Leitbetreibe Pflanzenbau zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem Online-Seminar der Reihe „Praxis-Talks“ ein. Auch diesmal wurden wieder praxisnahe und innovative Ansätze vorgestellt.
Lukas Eiligmann-Westhues, DBV Pressemitteilung 04.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Humusaufbau in intensiven Hackfrucht-Fruchtfolgen Zum Thema „Gemüsebaufruchtfolgen optimieren - Bodenfruchtbarkeit aufbauen“ fand auf dem Betrieb Blume Serkshof ein Feldtag im Rahmen des HumusKlimaNetz Projekts statt.
LWK NRW Ökoteam Pressemitteilung 13.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Zwischenfruchtanbau im Herbst Die Erntezeit ist gleichzeitig die Zeit, in der sich Landwirte spätestens Gedanken machen sollten, welche Kultur auf den Flächen folgen soll.
Dr. Claudia Hof-Kautz, LWK NRW Pressemitteilung 07.08.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Gute Qualitäten bei Ökogerste Der Landessortenversuch mit Ökowintergerste der Landwirtschaftskammer NRW hat in diesem Jahr gute Qualitäten und Top-Erträge zu verzeichnen.
Norbert Erhardt, LWK NRW Pressemitteilung 19.06.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Gülle in den Bestand fahren Eine Gülle-Düngung zu Mais im stehenden Bestand ist im ökologischen Landbau nicht unüblich. Und da der Mais oft etwas später gelegt wird und sich am Anfang langsamer entwickelt, wird diese Maßnahme nun interessant.
Sarina Hertel, LWK NRW Pressemitteilung 09.06.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Fachschüler besuchen Gut Giffelsberg Am 3. Juni konnten die Studierenden der Fachschule in Köln-Auweiler einen Einblick in die Praxis der mechanischen Beikrautregulierung bekommen.
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Pressemitteilung 30.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Attraktiver Öko-Raps Mitte April wurde das Öko-Raps-Versuchsfeld der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf einem kleinen Feldtag besichtigt.
Dr. Jonas Hett, Landwirtschaftskammer NRW Pressemitteilung 23.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Viel Technik zum Kartoffel- und Rübenanbau Am 15. Mai gab es auf dem Betrieb Keutmann in Linnich einen Technikfeldtag zum Kartoffel- und Zuckerrübenanbau.
Linda Lurz, Landwirtschaftskammer NRW Pressemitteilung 09.05.2025 Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 08:14 Mit flacher Technik das Kleegras umbrechen Am 30. April fand auf dem WRRL-Modellbetrieb von Bernd Lienemann in Dorsten ein Feldtag zum flachen Kleegrasumbruch statt.