Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 1049 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Kleegrasnutzung im viehlosen Acker- und Gemüsebau Institut für Organischen Landbau (IOL) 2015 19_FF_KG_Transfer_15.pdf
Kleegrassilagen in Ökobetrieben - Futterwert, Mineralstoffgehalt und Gärqualität Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2010 110411tFUTTERKG-form.pdf
Kleinfrüchtige Tomaten Sonderformen Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2018 22_GM_Tunneltomaten_18.pdf
Knollengesundheit der Ernte 2003 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2003 19_Knollengesundheit_Ernte_KA_03.pdf
Knollengesundheit und Pflanzgutqualität der Ernte 2002 Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2002 31_Gesundheit_Pflanzgutqualit__t_Ernte_2002_KA_02.pdf
Kohlrabi Sorten Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2020 14_GM_Kohlrabi_20.pdf
Komet F1 und Addison F1 sind beste Ökosorten bei Salatgurken, Cumlaude F1 liegt hinten Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2014 22_GM_Gurken_echter_Mehltau_14.pdf
Kontrolle der Ackerkratzdistel <i>Cirsium arvense </i> durch Stoppelbearbeitung Institut für Organischen Landbau (IOL) 2004 38_Ackerkratzdistel_FF_04.pdf
Kontrolle der Stärkeeinlagerung in Kartoffeln 2003 2003 29_St__rkeeinlagerung_KA_03.pdf
Kopfsalat <i>Troubador</i> brachte höchsten Anteil marktfähiger Ware und höchstes Kopfgewicht. 2000 31_Kopfsalat_Kopfgewicht_GM_00.pdf
Körnererbsensortenversuch 2014 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2014 07_GE_Sorten_Erbsen_14.pdf
Körnererbsensortenversuch 2015 Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2015 10_GE_Erbse_15.pdf