Aktueller Inhalt:

Grünland/ Futterbau

Weide mit Jakobskreuzkraut, Foto: Edmund Leisen, LWK NRW

Jakobskreuzkraut - Gefahr im Verzug


16.09.2020

Bei einem Betriebsbesuch habe ich Bilder zum Jakobskreuzkraut genommen. In fast allen Geilstellen wächst Jakobskreuzkraut. Sie sollten es möglichst so weit nicht kommen lassen, denn die giftige Pflanze wieder zu entfernen, ist extrem aufwendig.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.