Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Forschungsergebnisse

Die Suche ergab 1049 Treffer.
Thema Institution Versuchsjahr Ergebnisbericht
Distelregulierung Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 1997 14_SW_Distelregulierung_FF_97.pdf
Doppelt so hoher Weißkohlertrag nach Rizinuskorn-Düngung im Vergleich zu Kleegras 1999 28_Wei__kohl_D__ngung_GM_99.pdf
Drahtwurmregulierung 2002 Drahtwurm_2005.pdf
"Dukati" bringt höchsten Ertrag und Erlös bei Biotomaten 2001 31_Biotomaten_Ertrag_GM_01.pdf
Düngung Kartoffeln 2003 11_Kartoffeln_D__ngung_KA_03.pdf
Düngung mit Rizinus besser als Ackerbohnen- und Lupinenschrot bei frühem Biobrokkoli. Bei Sorten liegt "Marathon" vorne. 2002 48_Brokkoli_D__nger_Rizinus_GM_02.pdf
Düngung mit Rizinuskorn besser als Maltaflor und Agrobiosol bei frühem Biobrokkoli; bei den Sorten liegt "Marathon" vorne 2003 37_Brokkoli_D__ngung_GM_03.pdf
Düngung zu Gemüsekulturen unter viehlosen ökologischen Anbaubedingungen 1999 26_Gem__sekulturen_D__ngung_viehlos_GM_99.pdf
Düngungskombination Rizinuskorn + Vinasse für Bio-Blumenkohl empfehlenswert. 2000 37_Blumenkohl_D__ngung_GM_00.pdf
Durch geringere Erträge und wenig höhere Preise bei Trossen bleibt die Einzelfruchternte weiter attraktiv. Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2011 04_09_Tomaten_Trosse_Einzelfrucht_GM_11.pdf
Durch regenreichen August 2010 niedrigeres Ertragsniveau bei Bio-Brokkoli als in 2009. Hoher Ertrag bei Montop Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW 2010 03_01_Brokkoli_Sommer_GM_10.pdf
Eignung unterschiedlicher Zwischenfrüchte nach Kartoffeln. Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster 2001 12_Zwischenfr__chte_Kartoffeln_KA_01.pdf