Die Schlangengurke „Dee Lite F1“ mit eher kurzen Früchten erzielte erneut den höchsten Stückertrag |
|
2022 |
20_GM_Schlangengurken_Sorten_22.pdf |
Dinkel Sortenprüfung 2004 |
|
2004 |
Sortenpruefung_Dinkel.pdf |
Dinkelsortenversuch 2013 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
05_Dinkel_GE_13.pdf |
Dinkelsortenversuch 2014 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2014 |
05_GE_Dinkel_Sorten_14.pdf |
Dinkelsortenversuch 2015 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2015 |
05_GE_Dinkel_15.pdf |
Dinkelsortenversuch 2016 |
|
2016 |
02_GE_Dinkel_Sorten_16.pdf |
Dinkelsortenversuch 2017 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2017 |
03_GE_Dinkel_Sorten_17.pdf |
Dinkelsortenversuch 2018 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau |
2018 |
03_GE_Dinkel_Sorten_18.pdf |
Dinkelsortenversuch 2019 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau |
2019 |
03_GE_Dinkel_Sorten_19.pdf |
Dinkelsortenversuch 2021 |
|
2021 |
03_GE_Dinkel_Sorten_21.pdf |
Direkte Kontrolle der Rauhhaarigen Wicke (Vicia hirsuta) in Getreidebeständen des Organischen Landbaus |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2002 |
Rauhaarige_Wicke.pdf |
Direkte Kontrolle der Rauhhaarigen Wicke (Vicia hirsuta) in Getreidebeständen des Organischen Landbaus |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2003 |
04_Indirekte_Unkrautkontrolle_WW_GE_03.pdf |